John Cale
Popkultur // Artikel vom 06.03.2025

Als spuntjunger Waliser Kunststudent in New York Mitglied von Andy Warhols Künstlerband Velvet Underground zu werden – und damit quasi ein Popstar – war für den knorrigen Waliser sicherlich etwas too much, weshalb der studierte Bratschist und Pianist auch 1968 ausstieg.
Früh experimentierte er mit Drones und Klassik, Rock und Elektronik, ein echter Avantgardist auf langer Musikpirsch, die 1990 sogar im Pop andockte. Mit Brian Eno entstand das wunderbare Popalbum „Wrong Way Up“ – „Spinning Away“ von 1990 hievte ich damals in Berlin in die „Radio 100“-Rotation. Cale, inzwischen über 80, hat mit „Poptical Illusion“ ein neues Album raus, das mit seinen verwirrenden Sequenzen, hektischen Rhythmen und sich überlagernden Drones auch in ein Doomfestival passen würde!
John Cale ist immer noch wütend, immer noch erzürnt über die mutwillige Zerstörung des Planeten, die unkontrollierten Kapitalisten: „Die Rechten brennen ihre Bibliotheken nieder“, krächzt Cale inmitten eines Feuersturms an hochartifiziellem Soundgewitter. -rw
Do, 6.3., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben