John Mayall
Popkultur // Artikel vom 26.05.2009
Zu behaupten, John Mayall habe den britischen Blues erfunden, ginge wahrscheinlich zu weit:
Das war wohl Alexis Korner. Aber dass er wesentlich dazu beigetragen hat, diese uramerikanische Musik in Europa populär zu machen, lässt sich kaum bezweifeln. Oder sagen wir es so: Ohne ihn würde heute wohl Acker Bilk an Stelle der Stones durch Stadien touren.
Mayall hat uns also einiges erspart und obendrein haben ein paar später ziemlich berühmte Leute wie Charlie Watts, Eric Clapton, Jack Bruce, Peter Green, Mick Fleetwood, Andy Fraser oder Mick Taylor ihre Karriere in seiner Band, den Bluesbreakers, begonnen.
Auch auf dieser Tour ist der große alte Mann des weißen Blues mit einer neuen Band zu sehen – trotz seiner 75 Lenze ist Mayalls Energie ungebrochen und ein Konzert mit ihm sollte man nicht verpassen. -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ductape & Siamese
Popkultur // Artikel vom 30.05.2025
2019 der Undergroundmusikszene Istanbuls entstiegen, treiben Çağla und Furkan Güleray als Pärchen das Post-Punk-Genre voran.
Weiterlesen … Ductape & SiameseInverted Saint, Hereza & Morf
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zweimal Metal mit den Oldschool-Black-Metallern von Inverted Saint und den Death-Metal-Punk-Rock’n’Rollern von Hereza, beide aus Stuttgart (Fr, 23.5.).
Weiterlesen … Inverted Saint, Hereza & MorfAlienare
Popkultur // Artikel vom 17.05.2025
Gegründet als Soloprojekt von Sänger und Mastermind T. Green, wurde das Hamburger Dark-Wave-Synthpop-Duo 2016 durch Keyboarder T. Imo komplettiert.
Weiterlesen … AlienareNeu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-FestivalGondhi
Popkultur // Artikel vom 10.05.2025
Bereits den letzten Gig des jungen Jahres absolvieren die Karlsruher Deutschrap-„Pfunkrocker“ Ghondi.
Weiterlesen … GondhiEuroteuro & Das Kinn
Popkultur // Artikel vom 10.05.2025
Der expressive New-Wave-Synth-Pop samt Schmäh des Wiener Duos Peter T. und Katarina Maria Trenk aka Euroteuro bekommt am Werderplatz diesmal Support durch das US-Duo Snailmate aus Phoenix mit Synth-Punk, Grindcore-Pop und Nerd-Rap (Sa, 10.5., 20 Uhr).
Weiterlesen … Euroteuro & Das Kinn
Kommentare
Einen Kommentar schreiben