John Watts
Popkultur // Artikel vom 16.07.2009
Am Anfang seines Berufslebens arbeitet John Watts mit psychisch Kranken.
Dieser Linie bleibt er auch treu, als er 1977 mit David Graham (Bass), Steve Skolnik (Keyboards) und Steve Liddle (Schlagzeug) Fischer-Z gründet: Durch ihre Mischung aus Reggae, Pop und Punk-Attitüde gelten sie bald als die britische Antwort auf die Talking Heads.
Keine schlechte Prognose für einen Haufen Irrer, doch bleiben die ganz großen Erfolge aus. Dennoch erfreut sich der Sänger, Gitarrist und Dichter besonders auf dem Kontinent nach wie vor eines beachtlichen Bekanntheitsgrades. Jetzt tingelt Watts mit seinem Multimedia-Kunstprojekt Morethanmusic & Films durch die Lande.
Die gleichnamige 13-Track-CD/DVD kann man nur über seine Webpage
johnwatts.co.uk bestellen. Die händigt Watts ausschließlich auf seinen Konzerten aus. Und zwar in Gestalt eines speziell für den Empfänger gestalteten Artefakts, mit individuellen Songs und Illustrationen.
Auf seiner Tour durch Kantinen, Weinberge, Boote und kleine Clubs will Watts an die Troubadour-Tradition anknüpfen, singen, Geschichten erzählen und junge Künstler an seinen Erfahrungen teilhaben lassen. -mex
www.altehackerei.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsSyzygyx & Kalte Nacht
Popkultur // Artikel vom 31.08.2025
Im Rahmen ihrer gemeinsamen Sommertour machen zwei ziemlich heiße Acts der aktuellen dunklen elektronischen Musikszene Station in der Stami.
Weiterlesen … Syzygyx & Kalte NachtJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch
Kommentare
Einen Kommentar schreiben