John Watts
Popkultur // Artikel vom 16.07.2009
Am Anfang seines Berufslebens arbeitet John Watts mit psychisch Kranken.
Dieser Linie bleibt er auch treu, als er 1977 mit David Graham (Bass), Steve Skolnik (Keyboards) und Steve Liddle (Schlagzeug) Fischer-Z gründet: Durch ihre Mischung aus Reggae, Pop und Punk-Attitüde gelten sie bald als die britische Antwort auf die Talking Heads.
Keine schlechte Prognose für einen Haufen Irrer, doch bleiben die ganz großen Erfolge aus. Dennoch erfreut sich der Sänger, Gitarrist und Dichter besonders auf dem Kontinent nach wie vor eines beachtlichen Bekanntheitsgrades. Jetzt tingelt Watts mit seinem Multimedia-Kunstprojekt Morethanmusic & Films durch die Lande.
Die gleichnamige 13-Track-CD/DVD kann man nur über seine Webpage
johnwatts.co.uk bestellen. Die händigt Watts ausschließlich auf seinen Konzerten aus. Und zwar in Gestalt eines speziell für den Empfänger gestalteten Artefakts, mit individuellen Songs und Illustrationen.
Auf seiner Tour durch Kantinen, Weinberge, Boote und kleine Clubs will Watts an die Troubadour-Tradition anknüpfen, singen, Geschichten erzählen und junge Künstler an seinen Erfahrungen teilhaben lassen. -mex
www.altehackerei.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Black Sea Dahu
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Mit der außergewöhnlichen Kombi aus Indiefolk und Streichquartett sorgten Black Sea Dahu und Amour sur Mars nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Livealbums auch beim ausverkauften „Montreux Jazz Festival“ für Begeisterung!
Weiterlesen … Black Sea DahuTom Jones
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Für einen Mittachtziger seines Formats gibt es eigentlich immer irgendeinen Jahrestag zu feiern.
Weiterlesen … Tom JonesUrlaub in Polen
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Die Kölner Elektrorocker Urlaub in Polen hatten schon immer einen Ruf als überzeugender Liveact.
Weiterlesen … Urlaub in PolenTurns: Uncensored Clinic
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
In der Reihe „Turns: Sounding Out Health“ entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen.
Weiterlesen … Turns: Uncensored ClinicRebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben