Abgesagt: Judith Holofernes
Popkultur // Artikel vom 04.10.2017
Während „Wir sind Helden“ seit 2012 eine unbestimmte Auszeit nehmen, arbeitet Judith Holofernes an ihrer Solokarriere.
Im bipolaren Gefühlswirrwarr zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt, „Oder an die Freude“ und „Der letzte Optimist“ bewegt sich das übers eigene Label Därängdängdäng Records im März releaste zweite Album „Ich bin das Chaos“, auf dem sich die Ehefrau von Pola Roy ausgeglichener gibt als noch beim aufgedrehten „Ein leichtes Schwert“ nach dem ziemlich erwachsen tönenden vorläufigen Helden-Finish „Bring mich nach Hause“. -pat
Aus gesundheitlichen Gründen muss Judith Holofernes ihre Herbstournee absagen, damit entfällt auch das Konzert im Kulturzentrum Tollhaus. Da kurzfristig kein Ersatztermin bekannt gegeben werden kann, müssen die im Vorverkauf gekauften Karten an den jeweiligen Stellen zurückgegeben werden.
Mi, 4.10., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe !!!abgesagt!!!
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Lichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Das durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannte Kinderliederprojekt ist 2023 im realen Leben und auf der Bühne angekommen!
Weiterlesen … LichterkinderAbgesagt: Willman
Popkultur // Artikel vom 17.10.2025
„Rapgeknutschter Electropop“ etikettiert sich dieses aus Julia „Jo“ Lauber und Felix Birsner bestehende Freiburger Duo.
Weiterlesen … Abgesagt: WillmanKochkraft durch KMA
Popkultur // Artikel vom 16.10.2025
Wem die Kochkraft am „Fest“-Samstagnachmittag zu früh dran war, kann jetzt nochmals auf Touren kommen!
Weiterlesen … Kochkraft durch KMAEndgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“
Popkultur // Artikel vom 11.10.2025
Der fünfte „Legend Of Zelda“-Teil als erstes polygonbasiertes durchweg dreidimensionalen Abenteuer war 1998 nicht weniger eine Open-World-Revolution!
Weiterlesen … Endgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“High Desert Queen
Popkultur // Artikel vom 10.10.2025
Das 2019 gegründete texanische Stonerquartett war schon vor zwei Jahren als Support von Mario Lalli in der Hackerei, hat die Punkrockbar danach im Alleingang eingestaubt und konnte eben auch die große Masse auf der „Fest“-Feldbühne begeistern.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben