Abgesagt: Judith Holofernes
Popkultur // Artikel vom 04.10.2017
Während „Wir sind Helden“ seit 2012 eine unbestimmte Auszeit nehmen, arbeitet Judith Holofernes an ihrer Solokarriere.
Im bipolaren Gefühlswirrwarr zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt, „Oder an die Freude“ und „Der letzte Optimist“ bewegt sich das übers eigene Label Därängdängdäng Records im März releaste zweite Album „Ich bin das Chaos“, auf dem sich die Ehefrau von Pola Roy ausgeglichener gibt als noch beim aufgedrehten „Ein leichtes Schwert“ nach dem ziemlich erwachsen tönenden vorläufigen Helden-Finish „Bring mich nach Hause“. -pat
Aus gesundheitlichen Gründen muss Judith Holofernes ihre Herbstournee absagen, damit entfällt auch das Konzert im Kulturzentrum Tollhaus. Da kurzfristig kein Ersatztermin bekannt gegeben werden kann, müssen die im Vorverkauf gekauften Karten an den jeweiligen Stellen zurückgegeben werden.
Mi, 4.10., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe !!!abgesagt!!!
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSpilif
Popkultur // Artikel vom 25.11.2025
Die Innsbrucker Rapperin Spilif zählt mit tiefgründigen, philosophischen und selbstreflektierten Texten und einem Livebandsound zwischen Rap, Indie und Jazz zu den spannendsten Stimmen des deutschsprachigen Hip-Hops.
Weiterlesen … Spilif
Kommentare
Einen Kommentar schreiben