Jugendkulturtage 2014
Popkultur // Artikel vom 10.11.2014
Schulklassen treffen Szenekünstler.
An vier Tagen lädt das Pforzheimer Kupferdächle insgesamt 20 Schulklassen aus der Stadt und der Umgebung ein, die sich in verschiedenen kreativen Bereichen ausprobieren können. Die Schüler entscheiden sich selbst für einen Workshop, lernen dann das Comiczeichnen, Radio, Fotografie, DJing oder Musik besser kennen und präsentieren zum Abschluss ihre Ergebnisse.
An zwei der vier Tage setzt das Projekt den Schwerpunkt auf „Instant Acts – gegen Gewalt und Rassismus“, ein internationales Jugendtheaterprojekt mit jungen Schauspielern, Tänzern und Musikern aus der ganzen Welt. Anmelden können sich Schulklassen ab Klasse 7 bzw. Klasse 8 für jeweils einen Tag telefonisch (07231/280 95-0) oder per E-Mail
an info@kupferdaechle.de.
Mo-Do, 10.-13.11., Kupferdächle, Pforzheim
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben