Julia Kadel Trio
Popkultur // Artikel vom 09.02.2020
Energiegeladene Klaviertriomusik, bildhaft, spannend, zeitgenössisch.
Die 33-jährige Berliner Pianistin Julia Kadel kam mit 15 von der Klassik zum Jazz und wurde 2013 mit ihrem „Blue Note“-Album „Im Vertrauen“ schlagartig europaweit bekannt. Mühelos wie selbstsicher und absolut originär hebt sie mit ihrem Bassisten Karl-Erik Enkelmann und dem reaktionssicheren Drummer Steffen Roth die Grenzen zwischen Improvisation und Komposition auf, „pendelt zwischen „Harmonie und Atonalität“ (FAZ) oder „Poesie und Strenge“ (Jazzthing).
Ihr neues Album „Kaskaden“ wurde im historischen MPS Studio in Villingen im Schwarzwald mit dem einst für Friedrich Gulda angeschafften Bösendorfer „Grand Imperial“-Flügel im Zentrum aufgenommen. Hier produzierten einst auch Jazz-Piano-Größen wie Oscar Peterson, Monty Alexander oder Bill Evans. -rw
So, 9.2., 20 Uhr, Tempel, Scenario, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben