Julian Maier-Hauff
Clubkultur // Artikel vom 26.05.2017
Mehr Bookings wie dieses und Karlsruhe würde mal langsam wieder Land auf der Clubkarte sehen!
Der aus Freiburg stammende Komponist und ausgebildete Jazztrompeter Julian Maier-Hauff, der auch schon mit wechselnden Projekten beim Jazzclubfestival hier und in der Stadtmitte gastierte, hat sich zu einem der feinnervigsten Techno- und Elektro-Producer des Landes entwickelt. Sein Track „Digging For Gold“ zählt zu den schönsten des Jahres 2016, gerade raus ist sein neues Album „BYMREV3“ (Springstoff) mit einem ganzen Bündel voller atmoshärisch-dichter Skizzen – Anspieltipp: „Safransafari“.
Live überträgt er sein System des freien Spiels auf den elektronischen Klangapparat, so dass ein handgemachter, vielseitiger, authentischer und treibender Sound entsteht. Frei von Computern und vorbereiteten Tracks wandelt er die Eindrücke des Augenblicks direkt in deepe Beats um, die mit dem Klang von Instrumenten angereichert werden: „Deepspace“. Support: DJ Shahrokh Dini. -rw
Fr, 26.5., 22 Uhr, Monk Bar, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Black Sea Dahu
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Mit der außergewöhnlichen Kombi aus Indiefolk und Streichquartett sorgten Black Sea Dahu und Amour sur Mars nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Livealbums auch beim ausverkauften „Montreux Jazz Festival“ für Begeisterung!
Weiterlesen … Black Sea DahuTom Jones
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Für einen Mittachtziger seines Formats gibt es eigentlich immer irgendeinen Jahrestag zu feiern.
Weiterlesen … Tom JonesUrlaub in Polen
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Die Kölner Elektrorocker Urlaub in Polen hatten schon immer einen Ruf als überzeugender Liveact.
Weiterlesen … Urlaub in PolenTurns: Uncensored Clinic
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
In der Reihe „Turns: Sounding Out Health“ entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen.
Weiterlesen … Turns: Uncensored ClinicRebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben