Jupiter Jones
Popkultur // Artikel vom 30.11.2007
Die der Legende nach letzten Worte Oscar Wildes gaben der neuen Jupiter-Jones-CD den Titel: „Entweder geht diese scheußliche Tapete – oder ich“.
Die Saarländer haben sich den Emo-Punk-Staub der jungen Jahre ein wenig aus den Klamotten geklopft und so kann man zu Songs wie „Metallica“ oder „Alleiner“ schon mal den Zeigefinger in Richtung Decke recken. Mit ihrem Punk-Rock, der trotz aller Eigenständigkeit etwas an „Kettcar“ (textlich) und „But Alive“ (musikalisch) erinnert, könnte mancher die Band auch an der Alster verorten. Beschließen wir den Tipp doch einfach nochmal mit Oscar Wilde: „Denken ist wundervoll, aber noch wundervoller ist das Erlebnis.“ -mex
www.substage.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & TorrentHans Söllner
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Mit dem der Mama gewidmeten „Marijuhana für’n Herrn Zimmermann“ wurde er in den 90ern zur Kifferikone.
Weiterlesen … Hans Söllner
Kommentare
Einen Kommentar schreiben