Kafka Tamura
Popkultur // Artikel vom 28.09.2017
Es ist eher sanfte, melancholische elektronische Musik, mit viel Melodie und Drama in den Vocals.
Früher hätte man dazu Trip-Hop gesagt: Leipziger Elektronikfreaks gründeten mit der jungen britischen Sängerin Emma Bradshaw aus Southampton die nach einer Romanfigur von Murakami benannten Kafka Tamura.
Ihr erstes Album „Nothing To Everyone“ auf dem Label von Milky Chance, mit denen sie auch ausgiebig auf Tour waren, enthielt mit „Somewhere Else“ und „No Hope“ zwei veritable Hits, die auch auf vielen Compilations zu finden waren. Inzwischen leben Häuser und Bradshaw in Berlin, die erste Single „Find Me Well“ mit dem neuen Producer Eliot James (Two Door Cinema Club, Kaiser Chiefs) bedeutet für das Duo nun einen Restart. -rw
Do, 28.9., 20 Uhr, Substage-Café, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchThe Lawrence Clark Band
Popkultur // Artikel vom 26.10.2025
Der spirituelle Modern Jazz des New Yorker Ensembles um den Tenorsaxofonisten Lawrence Clarks enthält Anklänge ans klassische John Coltrane Quartet und das Miles Davis Quintet.
Weiterlesen … The Lawrence Clark BandKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Kommentare
Einen Kommentar schreiben