Kai Schumacher
Popkultur // Artikel vom 07.11.2024

Ist es Techno?
Party? Trance? Oder Klassik, Konzert, Andacht? Seit 2009 widmete sich Kai Schumacher als Arrangeur und Interpret zeitgenössischer amerikanischer Klaviermusik und veröffentlichte Werke von Frederic Rzewski, John Cage, George Crumb oder Steve Reich. Zehn Jahre später brachte er auf seinem Solodebüt „Rausch“ durchweg eigene Stücke raus. Dabei verzichtet Schumacher auf Overdubs und jeglichen Einsatz von Elektronik; stattdessen hat er sein Instrument analog präpariert und spielt mit den „schrägen“ Tönen des Klaviers ein Spiel mit der akustischen Wahrnehmung.
„Tranceformer“ hieß sein jüngstes Album, auf dem er u.a. mit Francesco Tristano oder Mars Volta Drummerin Philo Tsoungui gearbeitet hat; jetzt heißt es beim in Klassiksälen wie Technoclubs gleichermaßen gern gesehenen Künstler „Tranceformer Reload“. -rw
Do, 7.11., 20.30 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben