Kap
Clubkultur // Artikel vom 17.04.2010
Schon lange zählt das Kap am Rande des Dörfles zu den besten und angenehmsten Karlsruher Locations.
Und das wissen nicht nur Studenten, sondern auch ein buntes Völkchen aus der Kreativ- oder Musikerszene (hier gab schon so manche Band ihr Debüt) zu schätzen. Legendär sind die alljährlichen Silvester-, Halloween- und Faschingsparties (sechs Tage!), für die der schöne, stilvolle Raum mit seinen zwei Bars immer speziell von Karlsruher Künstlern dekoriert wird.
Auch einen superlauschigen Mini-Biergarten gibt es. Am Fr, 30.4. ab 21 Uhr kann man hier mit DJ Heiko wieder in den Mai reintanzen, und natürlich ist man auch beim Altstadtfest am SA, 17.4. mit dabei – es spielen die Karlsruher Countryrocker Calico Bonnets. -rw
Kapellenstr. 68, Karlsruhe, So-Do 19-1 Uhr, Fr/Sa 19-3 Uhr
www.kap-ka.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben