Karma To Burn
Popkultur // Artikel vom 17.11.2011
Die ruchloseste und gemeinste aller instrumentalen Stoner-Kapellen kommt wieder in die Stadt.
Zugegeben, davon gibt es nicht gerade Tausende, von daher taugt der Superlativ nicht so richtig, aber die drei schrägen Vögel aus Hicksville, Virginia, sind zweifelsohne eine Klasse für sich.
Seit ihrer Gründung 1993 verzichten Karma To Burn auf „störende“ Elemente wie Gesang und Lyrics: „Ich kann mit meinem Instrument wesentlich fieser klingen als jeder Sänger. Worte sind so schwach“, beschreibt Bassist Dickie die Philosophie der Band. Recht hat der Mann! -mex
Do, 17.11., 20 Uhr, Substage, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ultimate Eagles
Popkultur // Artikel vom 31.10.2023
Songs aus jedem Album und jeder Epoche präsentieren die Ultimate Eagles aus England in der Reihe „Rantastic Kopfhörer live“.
Weiterlesen … Ultimate EaglesMario Götz
Popkultur // Artikel vom 28.10.2023
Als Nick Cave angeboten wurde, das Drehbuch für einen Superheldenfilm zu schreiben, lehnte er ab.
Weiterlesen … Mario GötzLoop Box
Popkultur // Artikel vom 06.10.2023
Ein doppeltes Live-Erlebnis verspricht die Gaggenauer Band Loop Box.
Weiterlesen … Loop BoxMiri In The Green
Popkultur // Artikel vom 30.09.2023
Ein Hauch von Zaz liegt in der Luft, wenn Miri In The Green ihre selbstgeschriebenen lebensbejahenden französischen Chansons und Folk-Pop-Songs anstimmen.
Weiterlesen … Miri In The GreenThe O’Reillys And The Paddyhats
Popkultur // Artikel vom 30.09.2023
Entstanden ist dieses Grevelsberger Irish-Folk-Rock-Joint-Venture 2011 durch einen Zusammenschluss der Namensgeber Dwight „Tim Herbrig“ und Sean „Franz Wüstenberg“ O’Reilly sowie Paddy „Patrick Hagedorn“ Maguire, der seit der Trennung von Sänger Sean 2022 den Ton bei den Paddyhats angibt.
Weiterlesen … The O’Reillys And The PaddyhatsDas Vereinsheim
Popkultur // Artikel vom 30.09.2023
Wenn das Vereinsheim tagt, ist die Hütte voll!
Weiterlesen … Das Vereinsheim
Einen Kommentar schreiben