K.C. McKanzie
Popkultur // Artikel vom 16.10.2009
Das Duo frönt klassischen Singer-Songwriter-Tugenden, ohne in die Klischeefalle zu tappen.
Dabei wimmelt es hier nur vor Verweisen auf den Folk der 60er und 70er Jahre, die aber durch trockenen Humor und außergewöhnliche Lyrics wieder egalisiert werden.
Die Musikerpolizei nennt so was dann wichtigtuerisch „Neo-Traditional“ und meint auch nichts anderes als gute Musik, die das Beste von gestern und von heute vereint. Auch nachzuhören auf dem neuen Album „Dry Land“. -er
www.kohi.de
www.kcmckanzie.com
www.myspace.com/kcmckanzie
Nachricht 8765 von 10749
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ultimate Eagles
Popkultur // Artikel vom 31.10.2023
Songs aus jedem Album und jeder Epoche präsentieren die Ultimate Eagles aus England in der Reihe „Rantastic Kopfhörer live“.
Weiterlesen … Ultimate EaglesMario Götz
Popkultur // Artikel vom 28.10.2023
Als Nick Cave angeboten wurde, das Drehbuch für einen Superheldenfilm zu schreiben, lehnte er ab.
Weiterlesen … Mario GötzMokoomba
Popkultur // Artikel vom 26.10.2023
Zwischen Spiritualität und Dancefloor.
Weiterlesen … MokoombaLos Fastidios, Chaos Comedy Club & Liher
Popkultur // Artikel vom 12.10.2023
Das Quintett aus Verona ist eine der wichtigsten antifaschistischen Oi!- und Streetpunk-Bands Italiens.
Weiterlesen … Los Fastidios, Chaos Comedy Club & LiherDiana Ezerex
Popkultur // Artikel vom 08.10.2023
Die Karlsruher Sozialpädagogik-AG 1.001 Perspektiven schärft den Fokus für die Problematik gefährdeter junger Menschen und bietet mit seinem Black Sheep Club eine neue Kulturstätte samt Kunstwerkstätten für den soziokulturellen Austausch.
Weiterlesen … Diana EzerexViolons Barbares
Popkultur // Artikel vom 07.10.2023
Nach einem begeisternden Konzert im Frühjahr 2022 gastieren die Violons Barbares zum zweiten Mal in Ettlingen.
Weiterlesen … Violons Barbares
Einen Kommentar schreiben