Kettcar
Popkultur // Artikel vom 27.07.2024

Die Hitdichte mag geringer ausfallen als noch zu Zeiten von „Du und wieviel von deinen Freunden“ und „Von Spatzen und Tauben, Dächern und Händen“.
Dafür haben Kettcar seit der Flüchtlingshymne „Sommer ’89“ an politischer Aussagekraft zugelegt. Man könnte nun wieder Analogien mit seiner 90er-Punkband But Alive hervorkramen, mag Sänger Marcus Wiebusch aber nicht, also lassen wir’s.
Die Singleauskopplungen „München“ und „Auch für mich sechste Stunde“ sind die Vorzeigebelege dieses auf „Gute Laune ungerecht verteilt“ vorläufig vollendeten Befindlichkeitsperspektivwechsels – gipfelnd in der Meisterleistung, die diffizile Trennung zwischen gutem Werk und bösem Autor in einen Industrial-Pop-Song zu packen und dabei u.a. Richard Wagner als Antisemiten zu brandmarken („Kanye in Bayreuth“).
Und so fehlt dem „Spiegel“ zwar „im Titel ein Komma, aber sonst nicht viel, um zu einem der besten und dringlichsten deutschen Rockalben des Jahres zu werden“! Karten gibt’s im neuen INKA-Ticketshop: tickets.inka-magazin.de.
Abends zuvor beim Sommerfestival des Tollhauses: der „Zeltival“-Pflichttermin von Shantel und dem Bucovina Club Soundsystem (Fr, 26.7.). -pat
Sa, 27.7., 20.30 Uhr, Zeltival, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“80er/90er-Matinee-Party
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Nach der Veranstaltung am Pfingstsonntag gibt es wieder das Open-Air-Jahrzehnte-Doppelpack mit allem, was die 80er und 90er legendär gemacht hat.
Weiterlesen … 80er/90er-Matinee-PartyPopländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Mit seiner Initiative „Popländ“ will das Land die künstlerische Vielfalt, soziale und wirtschaftliche Bedeutung von Popmusik würdigen und ein kulturpolitisches Zeichen für junge Menschen setzen.
Weiterlesen … Popländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“Old-School Vibez
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Ob man lieber zu Old-School-Bangern abfeiert oder bei R’n’B-Classics slowjammt – Szene-Urgestein DJ Harry D bringt bei dieser Throwback-Hip-Hop- und R’n’B-Party mit den heißesten Beats und smoothesten Tunes aus den 80ern, 90ern und 2000ern von Tupac bis Missy Elliott, von Aaliyah bis Dr. Der und von Usher bis Run DMC den Soundtrack der Jugend zurück auf die Tanzfläche!
Weiterlesen … Old-School VibezLes Amazones d’Afrique
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Sie sind eine westafrikanische Supergroup, 2014 von den Musikerinnen und Aktivistinnen Mamani Keïta, Oumou Sangaré und Mariam Doumbia in Mali gegründet, die sich aus einer großen Riege an Künstlerinnen immer wieder neu zusammensetzt.
Weiterlesen … Les Amazones d’AfriqueHeatstroke Metal Fest
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Mit „The Core“ zählten die Karlsruher My Elegy 2011 zu vielversprechenden Newcomern im deutschen Hardcore.
Weiterlesen … Heatstroke Metal Fest
Kommentare
Einen Kommentar schreiben