Kettcar
Popkultur // Artikel vom 08.12.2008
Besonders melancholisch sollte man nicht sein, wenn man sich das aktuelle Kettcar-Album „Sylt“ zu Gemüte führt.
Es droht die Potenzierung der Stimmungslage zu Depression und weinseligen Realitätsfluchten. „Noch ehe die Nordsee der Insel das letzte Stückchen Land raubt, legen Kettcar Sylt in Schutt und Asche. Mit ihr verschwinden all die Träume, all die Lügen und all die Intrigen“, schreiben die Kollegen von laut.de und bringen es damit hervorragend auf den Punkt.
Dieses Album ist schwere Kost und deshalb inmitten all der la-la-launigen Poprock-Belanglos-Mucke anderer Bands umso hörenswerter! Wer authentische Musik mit Anspruch und Tiefgang liebt, sollte unbedingt zum Konzert gehen. -er
www.substage.de
www.kettcar.net
www.myspace.com/kettcar
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben