Khan & Mahmoud
Clubkultur // Artikel vom 30.06.2009
Zwei der schillerndsten Gestalten der Berliner Indie-Musikszene machen Stopp in Karlsruhe, um das im Rahmen der „Wahlheimat“-Ausstellung neu gestaltete Café Nancy durchzumischen.
Khan, Musiker, Produzent und Entertainer, wird tief in die Kiste seiner über 200 Veröffentlichungen für Labels wie Mille Plateaux, Smile Communication, Playhouse, Kitsune oder Matador Records greifen, um daraus mit Thomas Mahmoud (Ex-Frontmann Von Spar) einen wilden Mix aus Disco-Trash, Electro-Blues und straighten Dance-Tracks zu zelebrieren.
Nach einem Live-Set mit elektrischer Ukulele, Gitarre und Micros werden die zwei auch als DJs den Tanzboden anwärmen. -ps
Sa, 4.7., 22 Uhr, Café Nancy, Kongressplatz Karlsruhe, Haupteingang Zoo
www.khanoffinland.com
www.myspace.com/khanoffinland 
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Jukebox – Pay The DJ!
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Der Traum eines jeden Discoteers!
Weiterlesen … Jukebox – Pay The DJ!Mari Froes
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Die Sängerin und Songwriterin aus Goiás hat über Youtube mit 120 Mio. Aufrufen auch Publikum über Brasilien hinaus für sich begeistert.
Weiterlesen … Mari Froes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben