Abgesagt: Kid Kopphausen
Popkultur // Artikel vom 15.10.2012
Es ist ja nichts Neues, dass sich zwei glorreiche Halunken zusammentun, um gemeinsame Sache zu machen.
Man denke an Butch Cassidy und Sundance Kid, Gilbert und George oder Lolek und Bolek. Aber zwei Sänger und Songwriter gleichen Formats, die sich wie Gisbert zu Knyphausen und Nils Koppruch zu einer Band namens Kid Kopphausen verbrüdern?
Gisbert spielte einst bei Nils, der gerade seine Band Fink beerdigt und sein erstes Soloalbum veröffentlicht hatte, im Vorprogramm. Das passte gut: der introvertierte Gefühlsdichter vom Land und der Großstadtcowboy, dem es zu verdanken ist, dass man bei Americana mit deutschen Texten nicht mehr an Lasterfahrer, sondern an Nils Koppruch denkt. Jetzt wollte man mit dem ersten Album auf Tour.
Am Mi, 10.10.2012 verstarb der Hamburger Sänger, Songwriter und Maler Nils Koppruch völlig unerwartet im Alter von 46 Jahren. Die bereits gekauften Karten für das Konzert mit Kid Kopphausen müssen an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. -mex
Mi, 7.11., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe !!!abgesagt!!!
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … DaënkThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectItalo Disco #6
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
Glamour, Glitzer, Giorgio Moroder!
Weiterlesen … Italo Disco #6
Kommentare
Einen Kommentar schreiben