Abgesagt: Kid Kopphausen
Popkultur // Artikel vom 15.10.2012
Es ist ja nichts Neues, dass sich zwei glorreiche Halunken zusammentun, um gemeinsame Sache zu machen.
Man denke an Butch Cassidy und Sundance Kid, Gilbert und George oder Lolek und Bolek. Aber zwei Sänger und Songwriter gleichen Formats, die sich wie Gisbert zu Knyphausen und Nils Koppruch zu einer Band namens Kid Kopphausen verbrüdern?
Gisbert spielte einst bei Nils, der gerade seine Band Fink beerdigt und sein erstes Soloalbum veröffentlicht hatte, im Vorprogramm. Das passte gut: der introvertierte Gefühlsdichter vom Land und der Großstadtcowboy, dem es zu verdanken ist, dass man bei Americana mit deutschen Texten nicht mehr an Lasterfahrer, sondern an Nils Koppruch denkt. Jetzt wollte man mit dem ersten Album auf Tour.
Am Mi, 10.10.2012 verstarb der Hamburger Sänger, Songwriter und Maler Nils Koppruch völlig unerwartet im Alter von 46 Jahren. Die bereits gekauften Karten für das Konzert mit Kid Kopphausen müssen an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. -mex
Mi, 7.11., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe !!!abgesagt!!!
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ductape & Siamese
Popkultur // Artikel vom 30.05.2025
2019 der Undergroundmusikszene Istanbuls entstiegen, treiben Çağla und Furkan Güleray als Pärchen das Post-Punk-Genre voran.
Weiterlesen … Ductape & Siamese2. Gaggenauer Bluesfestival
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zur Premiere 2024 mit ausverkauften Abenden gestartet, wird die Klag-Bühne erneut zum gemütlich-schummrigen Bluesclub mit einer Mischung regionaler und überregionaler Bands, die auch bei Nichtszenekennern Anklang finden, wie Initiator Roland Hasenohr verspricht.
Weiterlesen … 2. Gaggenauer BluesfestivalInverted Saint, Hereza & Morf
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zweimal Metal mit den Oldschool-Black-Metallern von Inverted Saint und den Death-Metal-Punk-Rock’n’Rollern von Hereza, beide aus Stuttgart (Fr, 23.5.).
Weiterlesen … Inverted Saint, Hereza & MorfThot & Spurv
Popkultur // Artikel vom 22.05.2025
Diese „Dudefest“-Clubshow eint zwei „Pelagic Records“-Bands aus Belgien und Norwegen unterschiedlicher Härtegrade.
Weiterlesen … Thot & SpurvTommy Baldu & Ómar Guðjónsson feat. Haegar
Popkultur // Artikel vom 22.05.2025
„Muddy independent hippy rock made in Reykjavík and Jockgrim“ beschreiben Tommy Baldu und Ómar Guðjónsson ihren Sound.
Weiterlesen … Tommy Baldu & Ómar Guðjónsson feat. HaegarThe Tazers
Popkultur // Artikel vom 22.05.2025
Dieses südafrikanische Psych-Rock-Trio rootet in den 70ern, integriert aber auch moderne Klänge und Strukturen in seinen fuzzigen, vor Vokalharmonien und Trommelwirbeln strotzenden Sound.
Weiterlesen … The Tazers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben