Kilians
Popkultur // Artikel vom 27.09.2012
Was dem Konsument heute als Indie-Rock verkauft wird, ist ja oft wenig mehr als schlecht gespielter Pop.
So nach dem Motto: „Wenn ich schon nix kann, tu ich halt so, als sei’s Absicht.“ Nicht so Kilians. Die aktuelle Single „Dirty Love“ vom neuen Album „Lines You Should Not Cross“ des Fünfers aus Dinslaken ist der schlagende Beweis dafür, dass deutscher Indie nicht immer furchtbar sein muss: Die herrlich angeraute, zugleich Lebensfreude und Melancholie transportierende Stimme von Sänger Simon den Hartog sucht ihresgleichen und die glitternd-rotzige Gitarrenarbeit von Dominic Lorberg und Arne Schult ist erste Kajüte. Echt empfehlenswert! -mex
Do, 27.9., 21 Uhr, Substage, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Marcus Eaton
Popkultur // Artikel vom 02.10.2025
Das Duo um den Singer/Songwriter aus L.A. und Italien David-Crosby-Mitstreiter Marcus Eaton (Gitarre, Gesang, Livelooping) und Bassikone Marc Inti zelebriert eindringlich-poppiges Gitarrenspiel auf höchstem Niveau.
Weiterlesen … Abgesagt: Marcus EatonKarlsunruhe: Future Dilf & Still Stories
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Offiziell haben die beiden Ettlinger nix mit „I’d Like To“-Daddy-Akronymen am Hut.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Future Dilf & Still StoriesOrganisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaHeavy Metal Powerblade Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Die dritte „Powerblade“ bringt wieder ein tief im klassischen Metal verwurzeltes Line-up auf die P8-Bühne.
Weiterlesen … Heavy Metal Powerblade Vol. 3Abgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … Weeland
Kommentare
Einen Kommentar schreiben