King Britt
Clubkultur // Artikel vom 06.06.2008
Mit King Britt präsentiert die Mood Lounge einen der interessantesten US-DJs, Musiker und Produzenten erstmals in Karlsruhe.
Der Mann aus der (Philly)Soul-Hochburg Philadelphia begann seine Karriere Anfang der 90er bei dem verspulten Native-Tongues-Act Digable Planets, die mit Tracks wie "Reachin" jazzige Breaks im HipHop salonfähig machten. Beim New Yorker Label Strictly Rhythm, zu der Zeit die absolute Nr. 1 unter den Houselabels, brachte er aber parallel schon damals mit Josh Wink House auf die Plattenteller.
"Scuba" oder "Sylk 130" sind weitere Alter Egos des Beatfreaks, der sowohl im Funk, House, im Soul, aber eben auch im Techno-Universum zu Hause ist: Zuletzt brachte er bei Compost als "The Nova Dream Sequence" ein Album mit futuristisch abgefahrenem Space-Techno raus, den man irgendwo zwischen Detroit, Electro und Tangerine Dream meets Sun Ra verorten kann.
Electro, HipHop, Deep House, Broken Beats – King Britts Affinität zu Jazz, Soul, Funk und Disco atmet immer den Geist der Zukunft. Abgedroschenes, Aufgewärmtes habe ich von ihm noch nie gehört. Das gilt auch für seine Remixe: Macy Gray oder Tori Amos sind ebenso darunter wie die Houser Josh Wink, Danny Tenaglia oder Basement Jaxx; Femi Kuti steht neben Curtis Mayfield. Was er auflegen wird? Keine Ahnung. Vermutlich Unerhörtes zwischen Soul, Funk, House und Techno. -rw
www.mood-lounge.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without Hats64. Festival du Houblon
Popkultur // Artikel vom 19.08.2025
Das größte Folklore- und Weltmusikfestival der Region Grand-Est steht vor seiner 64. Ausgabe.
Weiterlesen … 64. Festival du HoublonAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop Up
Kommentare
Einen Kommentar schreiben