King Britt
Clubkultur // Artikel vom 06.06.2008
Mit King Britt präsentiert die Mood Lounge einen der interessantesten US-DJs, Musiker und Produzenten erstmals in Karlsruhe.
Der Mann aus der (Philly)Soul-Hochburg Philadelphia begann seine Karriere Anfang der 90er bei dem verspulten Native-Tongues-Act Digable Planets, die mit Tracks wie "Reachin" jazzige Breaks im HipHop salonfähig machten. Beim New Yorker Label Strictly Rhythm, zu der Zeit die absolute Nr. 1 unter den Houselabels, brachte er aber parallel schon damals mit Josh Wink House auf die Plattenteller.
"Scuba" oder "Sylk 130" sind weitere Alter Egos des Beatfreaks, der sowohl im Funk, House, im Soul, aber eben auch im Techno-Universum zu Hause ist: Zuletzt brachte er bei Compost als "The Nova Dream Sequence" ein Album mit futuristisch abgefahrenem Space-Techno raus, den man irgendwo zwischen Detroit, Electro und Tangerine Dream meets Sun Ra verorten kann.
Electro, HipHop, Deep House, Broken Beats – King Britts Affinität zu Jazz, Soul, Funk und Disco atmet immer den Geist der Zukunft. Abgedroschenes, Aufgewärmtes habe ich von ihm noch nie gehört. Das gilt auch für seine Remixe: Macy Gray oder Tori Amos sind ebenso darunter wie die Houser Josh Wink, Danny Tenaglia oder Basement Jaxx; Femi Kuti steht neben Curtis Mayfield. Was er auflegen wird? Keine Ahnung. Vermutlich Unerhörtes zwischen Soul, Funk, House und Techno. -rw
www.mood-lounge.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ductape & Siamese
Popkultur // Artikel vom 30.05.2025
2019 der Undergroundmusikszene Istanbuls entstiegen, treiben Çağla und Furkan Güleray als Pärchen das Post-Punk-Genre voran.
Weiterlesen … Ductape & Siamese2. Gaggenauer Bluesfestival
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zur Premiere 2024 mit ausverkauften Abenden gestartet, wird die Klag-Bühne erneut zum gemütlich-schummrigen Bluesclub mit einer Mischung regionaler und überregionaler Bands, die auch bei Nichtszenekennern Anklang finden, wie Initiator Roland Hasenohr verspricht.
Weiterlesen … 2. Gaggenauer BluesfestivalInverted Saint, Hereza & Morf
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zweimal Metal mit den Oldschool-Black-Metallern von Inverted Saint und den Death-Metal-Punk-Rock’n’Rollern von Hereza, beide aus Stuttgart (Fr, 23.5.).
Weiterlesen … Inverted Saint, Hereza & MorfTemple Fang & The Devil And The Almighty Blues
Popkultur // Artikel vom 20.05.2025
Das Psych-Rock-Quartett aus Amsterdam hat seit 2018 ganz Europa mit seinen harten und doch eleganten, gerne die 20-Minuten-Marke reißenden Langformkompositionen angefixt.
Weiterlesen … Temple Fang & The Devil And The Almighty BluesGrandmas House
Popkultur // Artikel vom 18.05.2025
Ende 2018 formiert, eroberte dieses Trio um Sängerin und Gitarristin Yasmin Berndt die renommierte Musikszene ihrer Heimatstadt Bristol im Sturm.
Weiterlesen … Grandmas HouseAndreas Dorau & Heidi Herzig
Popkultur // Artikel vom 18.05.2025
„Es wird mehr als nur Zeit, diesen Ausnahmekünstler endlich auf unserer Bühne zu haben – und wir sind ziemlich aus dem Häuschen, dass unsere Einladung angenommen wurde!“, frohlocken die Kohi-Macher.
Weiterlesen … Andreas Dorau & Heidi Herzig
Kommentare
Einen Kommentar schreiben