King Henry And His College Jazz Band
Popkultur // Artikel vom 09.04.2016
Im Zuge des Swing-Revivals ist auch der New Orleans Jazz wieder heiß und modern.
Schon in den 70ern war Pianist King Henry mit seiner Band on the road, jetzt ist man in neuer Besetzung zurück: Die Rhythmusgruppe mit den drei Stammkings Thomas Fritz, Kontrabass, Drummer Ringo Hirth sowie dem Bandleader bekommt von Gitarrist Christian Lassen, Sängerin Geraldine Röder sowie der Bläsersection mit Trompeter Joe Luis, Posaunist Horst Fritz, Norbert Kistner an der Klarinette, Friedemann Fuchs und Freddie Münster (Saxes) und dem Sousaphonisten Norbert Fritz klanggewaltige Unterstützung. -rw
Sa, 9.4., 20 Uhr, Klag-Bühne, Gaggenau
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaMicor – „Redemption“
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Zuletzt gab der „Fallers“-Fiesling an der Seite von Cameron Diaz in der Netflix-Spionagekomödie „Back In Action“ sein erstes Hollywood-Gastspiel.
Weiterlesen … Micor – „Redemption“Thomas Godoj
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Was der DSDS-Sieger der fünften Staffel heute macht, hat mit seinem Gewinnersong „Love Is You“ von 2008 nicht mehr allzu viel zu tun.
Weiterlesen … Thomas Godoj
Kommentare
Einen Kommentar schreiben