Knut Maurers Rhythm’n’Blues Zirkus
Popkultur // Artikel vom 04.07.2025

Nach dem „Rock in den Mai“ 2024 im Zehnthaus hat Knut Maurer seine 25 Jahre konzertierenden Picture Book aufgelöst.
Die Nachfolgeformation Rhythm’n’Blues Zirkus, bei der auch sein langjähriger Bassgitarrist und Sänger Wolfgang Franz sowie Bluessängerin Chrissy Bothe noch dabei sind, interpretiert nach wie vor eigene Songs und bearbeitete Titel von The Animals, Chicken Shack, John Mayall und den Kinks.
Fürs Sommerfest wird die durch Jazzdrummer Günter Loge und Ex-„Combo Latino“-Saxofonist Jörg Endisch komplettierte Band von Bluesharpspieler Albert Koch (Kaiserslautern) und Liedermacher Rainer Markus Wimmer (Karlsruhe) verstärkt. Alle verzichten auf Gage; der Eintritt kommt dem Restaurierungsfond des Zehnthauses zugute. -pat
Fr, 4.7., 20 Uhr, Zehnthaus Jockgrim
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Lichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Das durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannte Kinderliederprojekt ist 2023 im realen Leben und auf der Bühne angekommen!
Weiterlesen … LichterkinderAbgesagt: Willman
Popkultur // Artikel vom 17.10.2025
„Rapgeknutschter Electropop“ etikettiert sich dieses aus Julia „Jo“ Lauber und Felix Birsner bestehende Freiburger Duo.
Weiterlesen … Abgesagt: WillmanKochkraft durch KMA
Popkultur // Artikel vom 16.10.2025
Wem die Kochkraft am „Fest“-Samstagnachmittag zu früh dran war, kann jetzt nochmals auf Touren kommen!
Weiterlesen … Kochkraft durch KMAEndgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“
Popkultur // Artikel vom 11.10.2025
Der fünfte „Legend Of Zelda“-Teil als erstes polygonbasiertes durchweg dreidimensionalen Abenteuer war 1998 nicht weniger eine Open-World-Revolution!
Weiterlesen … Endgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“Cari Cari
Popkultur // Artikel vom 05.10.2025
Ihr „White Line Fever“ zierte schon den immer höchst geschmackvollen „Shameless“-Soundtrack.
Weiterlesen … Cari CariQuerbeat
Popkultur // Artikel vom 05.10.2025
Das dritte Studioalbum „Radikal Positiv“ war auf Platz zwei in den Deutschen Albumcharts.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben