Kohi im April/Mai 09
Popkultur // Artikel vom 17.04.2009
Das aktuelle Kohi-Programm zeigt eine deutlich elektronischere Ausrichtung als sonst.
Das Einmannprojekt Boo Hoo (Fr, 17.4.) liefert trotz des lautmalerischen Bandnamens überhaupt keinen Grund zum Heulen. Viel eher könnte man angesichts der bunten und häufig ziemlich schrägen Lyrics auf „Hypermarché“ einen Hang zum Dauergrinsen entwickeln. Eingepackt in durcheinandergewirbelten Indiepop und Folktronica macht das einfach nur gute Laune.
Der zweite im Bunde: Jehova Stardust, der Gewinner des „Kohi Song Slams 3.0“, zimmert mit Titeln wie „König der Nudisten“ und „Countryroboter“ eine ziemlich schräge Kiste. Doch es geht noch spezieller, siehe Stanley Kubi und Monsieur Directeur aus Paris und Les Trucs aus Frankfurt (Fr, 1.5.) – einfach mal bei Myspace reinhören.
Das Gebräu von Situation Leclerq (Sa, 25.4.) ist trotz des kryptisch betitelten Albums „Glåxø“ wesentlich massenkompatibler und tanzbarer. Es eignet sich perfekt für einen heißen Abend in der Indie-Disse. Bondage Fairies (Do, 14.5.) haben weder etwas mit Porno noch mit der japanischen Hentai-Manga-Reihe einer ähnlichen Kategorie zu tun. Sie sind eine schwedische Electropopband mit großen Gesten und haben ihr Debütalbum im Gepäck.
Und wer kein Electro-Firlefanz mag? Bekommt auch was auf die Ohren! Die Romantiker The Alma Church Choir und Seamus & Milla Lindström (Mi, 22.4.) halten die Fahne der Singer-Songwriter-Gilde hoch. Die Garagerocker Les Wad Billys und Crackbrained Serenaders (Sa, 2.5.) mögen es schon etwas lauter. -er
www.kohi.de
Nachricht 7019 von 8085
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysNomfusi & Jeremy Loops
Popkultur // Artikel vom 29.07.2022
Zwei Popshows aus Südafrika beim „Zeltival“.
Weiterlesen … Nomfusi & Jeremy Loops31. African Summer Festival
Popkultur // Artikel vom 15.07.2022
Das „African Summer Festival“ in Karlsruhe ist ein jährlich im Juli stattfindendes interkulturelles Event mit spannendem Musikprogramm, das auch mit kulinarischen Highlights und einem Afrikamarkt mit Ausstellung, Kunsthandwerk und vielen (Fair-Trade)-Ständen aufwartet.
Weiterlesen … 31. African Summer FestivalMusical Gardening
Popkultur // Artikel vom 10.07.2022
Das schöne Format geht in eine neue Runde mit Balkan, Klezmer, Americana und Swing Noir der Black Sea Shipping Company.
Weiterlesen … Musical GardeningForro de KA
Popkultur // Artikel vom 09.07.2022
Seit 2012 bringt die Band Tanzflächen in ganz Europa in Schwingung.
Weiterlesen … Forro de KAThe Hooters
Popkultur // Artikel vom 09.07.2022
Im Juni 1980 spielten Eric Bazilian & Co. in einem kleinen Venue nahe ihrer Heimatstadt Philadelphia die erste Show. ’83 folgte das Independent-Album „Amore“, das u.a. einen ihrer größten Hits enthielt.
Weiterlesen … The Hooters
Einen Kommentar schreiben