Kohi im Spätherbst
Popkultur // Artikel vom 14.11.2008
Spätherbstblues und Vorwintermusik liefert das Kohi, das für den ersten Termin in die Fleischmarkthalle ausweicht.
Am Sa, 15.11., gibt es dort ab 19.30 Uhr einen Dreierpack der lauten Art. Dabei sind die deutsche Punkband EA80, die britischen Noise-Indie-Rocker Action Beat (bis zu drei Schlagzeuge, zwei Bässe, fünf Gitarren und eine Violine machen den Namen zum Programm) und Avanan – eine Kombo aus L.A., die die schönsten musikalischen Tugenden der ersten beiden Bands zu vereinen weiß. Wieder in den heiligen Hallen des Kohi in der Werderstraße präsentiert die texanische Band Oh No Oh My am Mi, 19.11., synthielastigen Indie garniert mit krachenden Gitarren.
Am Sa, 22.11., steht der Singer-Songwriter Norbert Kristof auf der Bühne. Der Ungar, der nicht nur hinsichtlich seines Namens an die schwedische Musikantenzunft erinnert, fährt passend zur Jahreszeit eine packende Melancholie-Offensive auf. Großes Kino!
Tags drauf präsentiert dann Susanne Oeder ihr Alexandra-Projekt. Am Sa, 29.11., spielt das Liquid Laughter Lounge Quartett mit großen Vorbildern und rabenschwarzem Humor. Wer Filme von David Lynch mag, dürfte auch der schrägen Düstermucke der Freiburger etwas abgewinnen können.
Abgerundet wird das Potpourri am Fr, 5.12., durch einen Singer-Songwriter-Abend mit Elli Malou, Jan Wittmer, Georgie und Jean Lemon, sowie den Auftritt der unverwüstlichen Stahlband um Schlagzeuger Lothar Stahl (u.a. Embryo, Checkpoint Charlie) am Sa, 6.12. -er
www.kohi.de
Nachricht 7573 von 8408
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Miri In The Green – CD-Release „La fête“
Popkultur // Artikel vom 11.02.2023
Die „Zaz aus der Südpfalz“ (da hätte man auch selbst drauf kommen können, es war aber Martin Wacker in seiner Welle-Show) und ihre Mitmusiker sind Ende Dezember mit gleich mehreren Auszeichnungen für ihr drittes Album „40 In A Room“ und die Vorzeigenummer „Je me souviens“ in den „Besten“-Kategorien „Pop“, „Folk-Rock“ und „Country“ vom „Deutschen Rock und Pop Preis“ 2022 aus Siegen zurückgekehrt.
Weiterlesen … Miri In The Green – CD-Release „La fête“Early Roman Kings & Pickup The Harp
Popkultur // Artikel vom 10.02.2023
Das Trio Early Roman Kings mit Roman Hernitscheck (Vocals/Gitarre), Philipp Jöckle (Bass) und Björn Etzel (Drums) steht für energiegeladenen Bluesrock.
Weiterlesen … Early Roman Kings & Pickup The HarpKnasterbart
Popkultur // Artikel vom 10.02.2023
Ein finales Mal stellt das Septett seine Zahnlücken, Flickenkittel und Säuferzinken zur Schau.
Weiterlesen … KnasterbartCafé Achteck
Popkultur // Artikel vom 10.02.2023
Café Achteck gibt es (unter anderen Namen) schon seit den 90ern.
Weiterlesen … Café AchteckThree & More
Popkultur // Artikel vom 10.02.2023
Reiner Ziegler ist seit vielen Jahren im Großraum Karlsruhe als Jazzpianist unterwegs.
Weiterlesen … Three & More
Einen Kommentar schreiben