Konzerte for free im Café Emaille
Popkultur // Artikel vom 13.11.2012
Im Emaille geben sich am Wochenende regionale Bands bei freiem Eintritt mittlerweile wieder die Klinke in die Hand.
Den Anfang macht der Pforzheimer Gitarrero Markus Breiteneder (Foto/Fr, 16.11.) und seine Band; Pep Cooper (Sa, 17.11.) musizieren unterm Motto „Let’s Funk, Let’s Soul, Let’s Rock And Roll!“. Den guten alten Rock haben die Dirty Fingers (Fr, 23.11.) im Handgepäck; Doctor’s Order (Sa, 24.11.) lautet Rock’n’Roll und Rythm’n’Blues.
Die Dudes (Fr, 30.11.) sind ein populärmusikalisches Akustik-Trio; das Repertoire von Mocca 4 (Sa, 1.12.) umfasst Pop, Rock, Soul und Swing aus fünf Jahrzehnten. Nach der bluesrockigen Pete Behnson Group (Fr, 7.12.) rollt der Rock Express (Sa, 8.12.) heran und die Blues Box (Fr, 14.12.) spielt Texas Bluesrock. Die Café-Gäste sind bei Quiz (Mo, 21 Uhr) und Bingo (Mi, 20.30 Uhr) gefragt. -pat
jeweils 20 Uhr, Café Emaille, Kaiserstr. 142-144, Karlsruhe, Tel.: 0721/151 00 74, tägl. 8-1 Uhr
www.facebook.com/cafeemaille
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben