Konzerte for free in der Kippe
Popkultur // Artikel vom 11.11.2011
Mittlerweile ist auch die Kippe wieder eingespielt in Sachen Kostenloskonzerte regionaler Bands am Wochenende.
Weiter geht’s im Programm mit dem singenden Pianisten Rüdiger Wolf und seiner Formation Acoustic Soul (Fr, 18.11.); Pep Cooper (Sa, 19.11.) um Frontfrau Georgina Röder bringen neuen Schwung in Klassiker aus Blues und Rock. Die Dirty Fingers (Fr, 25.11.) machen aus beiden Genres gemeinsame Sache; bei Mocca 4 (Sa, 26.11./Foto) gibt Sängerin Beatrix Reiling Nelly Furtado, Norah Jones, Alanis Morrisette und KT Tunstall.
Die „funky Groove-Oma“ Frau Schlüter (Fr, 2.12.) und ihre Enkel strawanzen zwischen Funk, Reggae, Latin, Balkan, Jazz, Dub und arabischen Klängen; Frank Kadel (Sa, 3.12.) ist auf Rock und Pop der 80er und 90er geeicht. Und nach dem Akustik-Trio Inside Out (Fr, 9.12.) grooven The Beathovens (Sa, 10.12.) Oldies von soft bis rockig. Mitspielen dürfen die Kippe-Gäste allwöchentlich beim „(Etwas anderen) Quiz“ (Mo, 21 Uhr), dem Gesellschaftsspieleabend (Di, 18 Uhr) und beim Bingo (Mi, 21 Uhr). -pat
jeweils 21 Uhr, Gottesauer Str. 23, Karlsruhe, Tel.: 0721/69 78 29, So-Do 8-1 Uhr, Fr, Sa u. vor Feiertagen 8-2 Uhr
www.die-kippe.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSelig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam GarrettNyos
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Zuletzt gastierten die Experimental-Noise-Post-Rock-Finnen 2024 bei einer „Dudefest“-Clubshow im Jubez.
Weiterlesen … Nyos
Kommentare
Einen Kommentar schreiben