Konzerte in der Reithalle Rastatt
Popkultur // Artikel vom 13.12.2008
Zwischen Weltmusik und Pop pendelt der Jazz des Cécile Verny Quartet, gelegentliche Ausflüge in die Klangwelt des Chansons nicht ausgeschlossen.
„Amoureuse“ nennt sich das neue Album der Formation, und um die Liebe in all ihren Spielarten geht es denn auch live: Die Sängerin mit afrikanisch-französischen Wurzeln singt am Sa, 13.12. um 20 Uhr in unnachahmlicher Art von Zärtlichkeiten, Leidenschaft, Hingabe und Dankbarkeit.
„Wir als Band haben das große Glück, machen zu können, was wir wollen“, sagt sie – und das ist auch sehr zum Wohle der Zuhörer! Tags drauf stimmt die Baden Brass Band mit „Christmas Swing“ auf ein beschwingtes Weihnachtsfest und zugleich auch auf die Winterpause ein (14.12., 19 Uhr).
Am 19.12. stellt der Rastatter Gitarrist und Songwriter Heiko Gottberg mit Band seine brandneue CD „Do You See Me“ mit wunderschönen Jazz-Standards mit dem Klang akustischer und elektrischer Gitarren live vor. Im Februar geht es dann weiter mit den Velvet Voices aus Wien, der „Essenz dessen, was A-Cappella-Musik zu bieten hat“.
Die vier Frauen singen eigene Kompositionen und Jazz-Arrangements, aber auch Pop, Gospel oder die eine oder andere Volksweise sind nicht vor den vokalen Samtpfoten sicher (Sa, 7.2.). Ebenfalls jazzig wird es am Sa, 14.2., allerdings ist der Abend diesmal eindeutig männlich dominiert: Charly And The Jivemates lassen mit ihrer „Rhythm and Jazz Show“ die Musik von Frank Sinatra, Nat Cole und Ray Charles wieder aufleben. Charly alias Seine Durchlaucht Karl Friedrich Erbprinz von Hohenzollern und sein Hofstaat exquisiter Musiker begeistern mit Witz, Lässigkeit und viel Drive – im Ensemblespiel wie auch in den reichlich vorhandenen Soli.
Und noch ein weiterer Jazzer tritt im Februar auf: Schon einmal vormerken kann man sich den 27.2. und das Thomas Siffling Trio: „Wenn ich da einsteige, freue ich mich jedes Mal wie ein kleines Kind“, erzählt der Trompeter Thomas Siffling mit einem entsprechend strahlenden Lächeln. „Da“ ist wahlweise sein Porsche, sein Oldtimer von Mercedes oder ein ebenso stylisher Leihwagen. Dass die neue CD des Thomas Siffling Trios, „Cruisen“ an exakt diesem Punkt ansetzt, ist nur logisch. Der Genussmensch Siffling liefert nach Rezepten und Musik (CD „Kitchen Music“) nun Reisevorschläge und Hoteltipps nebst perfekter Untermalung zum stilvollen Cruisen.
Es gibt Musik zwischen herrlich entspanntem Nu/Lounge Jazz und groovigem akustischem Jazz zu entdecken. Mit dabei sind wieder Percussionist Markus Faller und Bassist Jens Loh; Xaver Fischer an den Tasten und die hinreißende stimmliche Neuentdeckung Veronika Harcsa aus Ungarn runden das Bild ab, zu dem neben Siffling-Kompositionen auch das Beatles-Cover „Come Together“ sowie zwei Club-Remixe gehören. –bes/-er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
The Anti Queens
Popkultur // Artikel vom 24.07.2025
In ihrer Heimatstadt Toronto ist das punkige Rock’n’Roll-Quartett um Frontfrau Valerie Knox seit über einem Jahrzehnt berühmt-berüchtigt für seine energiegeladenen Auftritte, bei denen sie keine Gefangenen machen!
Weiterlesen … The Anti QueensLondon Afrobeat Collective
Popkultur // Artikel vom 20.07.2025
Im Geiste des legendären Afrobeatbegründers Fela Kuti fackelt diese politisch-aktivistische Partymaschine ein Livefeuerwerk mit heftigen Bässen und Rhythmen ab.
Weiterlesen … London Afrobeat CollectiveD.I.
Popkultur // Artikel vom 20.07.2025
Ex-Adolescents-Drummer Casey Royer und die „Drug Ideologists“ sieht man nicht alle Tage!
Weiterlesen … D.I.Blood Red Shoes
Popkultur // Artikel vom 19.07.2025
Das aus Laura-Mary Carter und Steven Ansell bestehende, 2004 in der DIY-Punkszene gegründete britische Alternative-Rock-Duo hat 20 Jahre damit verbracht seinen Ruf für laute und energiegeladene Liveshows aufzubauen.
Weiterlesen … Blood Red ShoesThe Rolacas
Popkultur // Artikel vom 19.07.2025
Vom Sound der Garagen Schwedens und Großbritanniens geprägt, schreibt dieses Stuttgarter Quartett seine Songs übers Scheitern in Dur.
Weiterlesen … The RolacasForever Young: Ü30-80er/90er-Party
Popkultur // Artikel vom 19.07.2025
Die Ü30-Partynacht bringt das Beste aus den 80ern und 90ern sowohl indoor als auch unter freiem Himmel auf den Stadtmitte-Innenhof – ob Rock, Pop, Dance oder New Wave.
Weiterlesen … Forever Young: Ü30-80er/90er-Party
Kommentare
Einen Kommentar schreiben