Konzertverlegung ins Substage: Art Brut
Popkultur // Artikel vom 14.09.2007
"Bang Bang Rock'n'Roll" war nicht einfach ein weiteres Debütalbum einer weiteren englischen Band – es war ein Paukenschlag, ein Fanal.
Mit "Formed a band" und "Emily Kane" hatte der Fünfer um Frontmann Eddie Argos auch gleich zwei veritable Hits am Start, die weltweit die Tanzflächen der (Indie-)Clubs füllten, sogar die Gallagher-Brüder stimmten in die Lobeshymnen ein.
Ein solcher Traumstart kann sehr schnell zur Last werden, wenn es gilt, den Nachfolger einzuspielen – der Titel des Zweitlings "It’s A Bit Complicated" (Labels/Mute) zeugt davon. Aber die Briten haben die Prüfung gemeistert, die erste Single "Direct Hit" ist eben genau das, und wer den wavigen, mit rotziger Punkattitüde vorgetragenen Britpop des Debüts mochte, wird auch diesmal nicht enttäuscht!
Etwas gereifter und ausgefeilter kommen die neuen Songs daher, grölige Refrains mussten schon mal "richtigen" Chören weichen, und sogar für Bläser war Platz. Der Siegeszug kann also weitergehen – im Frühherbst endlich auch in Karlsruhe, wo die Indie-Abräumer zeigen wollen, dass das Spin-Magazin sie zu Recht unter die 15 besten Live-Bands der Welt gewählt hat. Keine Frage: Art Brut sind groß! -th
Nachricht 10130 von 10472
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023LBT
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.
Weiterlesen … LBTJudith Goldbachs New Quintet
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach „Reisetagebuch“ (2015) und „Diary Of A Fly“ (2018) vervollständigt Judith Goldbachs ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Programm die Trilogie.
Weiterlesen … Judith Goldbachs New Quintet22 Jahre Studio Eins Records
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Den Geburtstag seines 2001 eröffneten Plattenladens und des inzwischen drei Jahre alten hauseigenen Labels zelebriert Inhaber Daniel „Wani“ Wandres bei einem Jubiläumsminifestival.
Weiterlesen … 22 Jahre Studio Eins RecordsMooneye
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach Auftritten beim „ESNS“ in Groningen und dem „Reperbahn Festival“ kommt die belgische Indie-Folk-Band auf Clubtour.
Weiterlesen … Mooneye
Einen Kommentar schreiben