Kraan
Popkultur // Artikel vom 24.03.2008
Verglichen mit Can oder gar Faust waren Kraan immer die normalsten der Krautrockbands
Alben wie "Andy Nogger" oder ihr "Live"-Mitschnitt sind aber längst Meilensteine des Rock und Vermächtnisse einer freakigen Epoche, die noch heute regelmäßig über die Ladentheke gehen.
Die Gründungsmitglieder Helmut Hattler (Bass), Jan Fride (Drums, Percussion) und Peter Wolbrandt (Gitarre, Gesang) sowie Keyboarder Ingo Bischof (seit den 70ern dabei) demonstrieren auf einer kleinen Deutschlandtour, dass Kraan noch lange nicht zum alten Eisen gehören – wovon auch ihre neueste CD "Psychedelic Man" (EMI) ein vitales, beeindruckendes Zeugnis ablegt. -th
www.kraan.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchCastle Rat
Popkultur // Artikel vom 28.10.2025
Die schwertschwingende Rat Queen zierte im Dezember 2024 das Cover des „Rock Hard“-Magazins Vol. 450 mit einem Special zu den 25 „heißesten Acts“ für die kommende Saison.
Weiterlesen … Castle RatThe Lawrence Clark Band
Popkultur // Artikel vom 26.10.2025
Der spirituelle Modern Jazz des New Yorker Ensembles um den Tenorsaxofonisten Lawrence Clarks enthält Anklänge ans klassische John Coltrane Quartet und das Miles Davis Quintet.
Weiterlesen … The Lawrence Clark Band
Kommentare
Einen Kommentar schreiben