Krokokeller
Clubkultur // Artikel vom 16.10.2012
Karlsruhe geht zum Tanzen in den Keller!
Der schlauchige Gewölbe-Club hinter dem einstigen Krokodil am Ludwigsplatz ist seit mehr als 15 Jahren einer der Hotspots im Nachtleben. Hier feiert ein altersdurchschnittsloses Publikum von Abiturienten und Studis bis zu Junggebliebenen seine lässigen bis legendären Partynächte; die Musikauswahl reicht dabei je nach DJ-Gusto von poppig bis rockig und von alternativ bis elektronisch.
Freitags und samstags rotiert Mixed Music, aber auch unter der Woche sorgt die Disco-Kellerbar für Betrieb: Als heißester Tag gilt bis heute der Donnerstag, an dem nicht nur die Damen freien Eintritt genießen, sondern auch fast alle Biere, Sekt, Wein, Softdrinks und eine stattliche Auswahl an Longdrinks für zwei Euro über die Theke gehen. Wer noch nicht volljährig ist, muss leider oben bleiben. -pat
Bürgerstr. 14, Tel.: 0721/237 29, Do 23-4 Uhr, Fr+Sa 23-5 Uhr, vor Feiertagen geöffnet
www.krokokeller.com
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben