Krokokeller
Clubkultur // Artikel vom 28.10.2013
Die unterirdische Feiermeile hinter dem einstigen Krokodil am Ludwigsplatz ist seit mehr als 15 Jahren einer der Nightlife-Hotspots.
Im Gewölbe-Club mischt sich das altersdurchschnittslose Publikum von Abiturienten über Studenten bis zu Junggebliebenen; die Musikauswahl reicht je nach DJ-Gusto von poppig bis rockig und von alternativ bis elektronisch, dazu gibt’s wechselnde Getränke-Specials.
Shot oder Prosecco sind Freitag und Samstag im Eintritt inbegriffen und auch unter der Woche sorgt die Disco-Kellerbar für ordentlich Betrieb: Als heißester Tag gilt der Donnerstag, an dem nicht nur die Damen freien Eintritt genießen, sondern auch fast alle Biere, Sekt, Wein, Softdrinks und eine stattliche Auswahl an Longdrinks vergünstigt über die Theke gehen.
Ab Ende Oktober ist auch dienstags geöffnet: Beim „Studi-Rock“ mit laufenden Meterangeboten erhalten alle angehenden Akademiker freien Eintritt. Und am Do, 31.10. steigt ab 23 Uhr die Halloween-Party im Keller. -pat
Bürgerstr. 14, Karlsruhe, Tel.: 0721/237 29, Di 22-3 Uhr, Do 23-4 Uhr, Fr+Sa 23-5 Uhr, vor Feiertagen geöffnet
www.krokokeller.com
www.facebook.com/krokokeller
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben