Verschoben: KUF & A Prouder Grief
Popkultur // Artikel vom 21.01.2022
Der Sound der Berliner baut sich um Stimmelemente herum auf – aber weit und breit kein Sänger zu sehen.
Es sind Samples, die Keyboarder Tom Schneider instrumentengleich in Echtzeit einspielt und virtuos verbiegt. Bassist Valentin Link und Drummer Hendrik Havekost rücken das Ganze in eine Einheit aus rau-souligen, äußerst eingängigen Songs mit improvisierten Ausbrüchen in der ungehobelten Ästhetik von MPC-basiertem Cut-up-Techno (Fr, 21.1. !!!verschoben auf 29.4.!!!)).
Sprachlos machte auch so manchen der erste Kohi-Auftritt der Nürnberger A Prouder Grief, die dröhnend Kammermusik, Postrock und Kraut ineinanderlaufen lassen und nun ihr neues Album „Is Your Skull Beyond The Sky?“ präsentieren (Sa, 22.1. !!!verschoben auf 12.3.!!!). -pat
20 Uhr, Kohi, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Jukebox – Pay The DJ!
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Der Traum eines jeden Discoteers!
Weiterlesen … Jukebox – Pay The DJ!Mari Froes
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Die Sängerin und Songwriterin aus Goiás hat über Youtube mit 120 Mio. Aufrufen auch Publikum über Brasilien hinaus für sich begeistert.
Weiterlesen … Mari Froes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben