Kultursommer Bühl
Popkultur // Artikel vom 29.07.2011
Mit einer von Pianist Klaus Martin Kühn musikalisch umrahmten Filmnacht zur Geschichte beginnt der „Bühler Kultursommer“, der bis Ende August eine ganze Reihe ausgesuchter Open-Air-Events bietet.
Viele dürften ConFuoco noch vom letzten Jahr in guter Erinnerung haben, als das Bietigheimer Ensemble den Kultursommer mit einem „farbenreichen, hinreißenden klassischen Freilichtkonzert“ (Kritik) eröffnete (Sa, 6.8., 20 Uhr). Seit 25 Jahren gibt es „die wohl beste Band, die je Jazz, Klezmer, südosteuropäische und Roma-Musik vermischt hat“. Die Mitglieder des französischen Quintetts Bratsch gelten als Live-Musiker schlechthin.
Spielerisch und gut gelaunt verwischen sie alle Grenzen, bis das Publikum gar nicht mehr anders kann als sich den rasanten Improvisationen und unkonventionellen Arrangements hinzugeben. Im Gepäck haben die „ausgefuchsten Akustiker“ auch Titel von der neuen CD „Urban Bratsch“ (Sa, 13.8., 20 Uhr).
Am Sa, 20.8., 20 Uhr geben sich die Brass-Entertainer „Da Blechhauf’n“ aus Österreich die Ehre: Technisch auf den Punkt, aber alles andere als bierernst geht es zu, wenn sie einem den Marsch blasen. Die siebenköpfige Kapelle pendelt wild zwischen Polka, Ländler, Walzer und parodistisch veräppelten Schmonzetten und garantiert eine Show mit hohem Unterhaltungsfaktor.
Am Fr, 26.8., 20 Uhr liest Wolfgang Burger auf der Terrasse der Mediathek aus „Der fünfte Mörder“. Budenzauber deluxe liefern schließlich The Les Clöchards, die auf ihren doppelten Artikel im Bandnamen ebenso viel Wert legen wie auf eine kurzweilige Show mit toller Musik und allerlei Faxen. Selbst beschreiben sie ihre akustische Straßenmucke 2.0 als eine „Schlachtplatte musikalischer Extravaganz“, herrlich schräge Coverversionen inklusive (Sa, 27.8., 20 Uhr).
Beginn: Fr, 29.7., 21 Uhr, Platz hinter dem Stadtmuseum Bühl, Konzerte jeweils Europaplatz Bühl, bei Regen im Bürgerhaus Neuer Markt
Nachricht 5459 von 8071
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysNomfusi & Jeremy Loops
Popkultur // Artikel vom 29.07.2022
Zwei Popshows aus Südafrika beim „Zeltival“.
Weiterlesen … Nomfusi & Jeremy Loops31. African Summer Festival
Popkultur // Artikel vom 15.07.2022
Das „African Summer Festival“ in Karlsruhe ist ein jährlich im Juli stattfindendes interkulturelles Event mit spannendem Musikprogramm, das auch mit kulinarischen Highlights und einem Afrikamarkt mit Ausstellung, Kunsthandwerk und vielen (Fair-Trade)-Ständen aufwartet.
Weiterlesen … 31. African Summer FestivalJazzclub-„Jam Session“
Popkultur // Artikel vom 04.07.2022
Zur Impro-„Jazz Session“ bitten allmonatlich Torsten Steudinger (Bass) und Stefan Günther-Martens (Schlagzeug).
Weiterlesen … Jazzclub-„Jam Session“Crank Bigband
Popkultur // Artikel vom 03.07.2022
In seinem neuen Projekt vereint Christian Steuber das Who’s who der süddeutschen Big-Band-Szene.
Weiterlesen … Crank BigbandAdriano Batolba Trio
Popkultur // Artikel vom 03.07.2022
Der „Dick Brave & The Backbeats“-Produzent und Toursologitarrist von Peter Kraus vollbringt das Kunststück, Rockabilly nicht als nostalgischen Retrosound dastehen zu lassen.
Weiterlesen … Adriano Batolba Trio
Einen Kommentar schreiben