Kupferdächle
Popkultur // Artikel vom 15.11.2013
Die Pforzheimer Jugendbegegnungs- und Jugendbildungsstätte der Manfred-Bader-Stiftung bietet neben ihrem kulturpädagogischen Angebot auch ein spartenübergreifendes Veranstaltungsprogramm.
Zum zweiten Mal dabei: Götz Widmann (Fr, 15.11., 20 Uhr). Auf seiner Jubiläumstour zum 20. führt der Teilzeit-Schweizer durch zwei Jahrzehnte Liedermachergeschichte – von den Anfängen mit Martin „Kleinti“ Simon im Duo Joint Venture über das Beste seiner Solo-Alben bis hin zu den ganz neuen Songs, die es noch ausschließlich live zu hören gibt.
Für Fans härterer Gangart empfehlen sich das Dark-Metal-Trio Crystal Crow, Basilisk und Shardless (Sa, 23.11., 20 Uhr), das „Trash Inferno“ (Sa, 30.11., 20 Uhr) mit Fateful Finality, Gumo Maniacs, Dead Men’s Diner und Anti Pee Wee sowie die von den Locals All Against The Wall und Far From Heaven supportete Berliner Metal-Core-Truppe Placenta (Sa, 14.12., 20.30 Uhr).
Längst Legende sind The Toasters (Do, 5.12., 20.30 Uhr) als „Longest Running U.S. Ska Band Est. 1981“ und die schon vor 34 Jahren gegründeten Fehlfarben (Sa, 7.12., 20 Uhr). Derzeit touren die Düsseldorfer um Frontmann Peter Hein noch mit ihrem 2012er Album „Xenophonie“; nächstes Jahr soll’s neues Material geben, weshalb Pforzheim eine von nur sieben Konzertstationen ist.
Außerdem versammelt der „Poetry Slam“ (Do, 28.11., 20 Uhr) wieder Hobbydichter und Nachwuchstexter mit schrulligen, liebevollen, nachdenklichen und vor allem unterhaltsamen Geschichten. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben