Kupferdächle
Popkultur // Artikel vom 29.06.2013
Jeden Monat steht die Café-Bühne im Kupferdächle ausgefallenen Bandprojekten, jungen Singer/Songwritern und ihrem Anhang offen.
Das nächste eintrittsfreie „Acoustic Sounds“-Konzert (Sa, 29.6., 20 Uhr) geben Lurix 7 & Seb unso (Gitarren-Rap) und Björn Bodamer (Folk).
Kräftiger in die Saiten gelangt wird beim „B.E.S.T. Friday“ (Fr, 5.7., 20 Uhr) von Dudebox (Alternative Rock/Punk), den Fatones (Rock/Indie/Blues) und The Curving Path (Hard Rock/Post-Rock).
Mit der Melodic-Hardcore-Truppe H2O (Mo, 8.7., 20 Uhr/Foto) kommt außerdem New Yorker Szeneprominenz nach Pforzheim. Support: die Dresdener Hardcore-Punker Risk It. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Lost In Time #2
Popkultur // Artikel vom 26.07.2025
Das seit 2009 bestehende „Lost In Time“-Kollektiv hat sich in den vergangenen 15 Jahren durch alle bekannten Karlsruher Technoclubs gespielt, ist Resident u.a. im Gotec und Erdbeermund.
Weiterlesen … Lost In Time #2The Anti Queens
Popkultur // Artikel vom 24.07.2025
In ihrer Heimatstadt Toronto ist das punkige Rock’n’Roll-Quartett um Frontfrau Valerie Knox seit über einem Jahrzehnt berühmt-berüchtigt für seine energiegeladenen Auftritte, bei denen sie keine Gefangenen machen!
Weiterlesen … The Anti QueensLondon Afrobeat Collective
Popkultur // Artikel vom 20.07.2025
Im Geiste des legendären Afrobeatbegründers Fela Kuti fackelt diese politisch-aktivistische Partymaschine ein Livefeuerwerk mit heftigen Bässen und Rhythmen ab.
Weiterlesen … London Afrobeat CollectiveD.I.
Popkultur // Artikel vom 20.07.2025
Ex-Adolescents-Drummer Casey Royer und die „Drug Ideologists“ sieht man nicht alle Tage!
Weiterlesen … D.I.Blood Red Shoes
Popkultur // Artikel vom 19.07.2025
Das aus Laura-Mary Carter und Steven Ansell bestehende, 2004 in der DIY-Punkszene gegründete britische Alternative-Rock-Duo hat 20 Jahre damit verbracht seinen Ruf für laute und energiegeladene Liveshows aufzubauen.
Weiterlesen … Blood Red ShoesThe Rolacas
Popkultur // Artikel vom 19.07.2025
Vom Sound der Garagen Schwedens und Großbritanniens geprägt, schreibt dieses Stuttgarter Quartett seine Songs übers Scheitern in Dur.
Weiterlesen … The Rolacas
Kommentare
Einen Kommentar schreiben