La Minor
Popkultur // Artikel vom 23.05.2008
Verraucht-verruchte Spelunken, zwielichtige Burschen in Unterhemd und Schiebermütze.
Man fühlt sich mitten in einem Gangsterfilm der 30er Jahre, wenn Slava Shalygin und seine Mannen loslegen. Odessa Beat heißt das scharfe Gebräu aus russischen Straßenliedern, Klezmer, alten Charleston- und Ragtime-Rhythmen und Ganoven-Charme, das nicht nur sofort ins Blut, sondern auch direkt ins Tanzbein geht.
Mit Bajan (russisches Akkordeon), Tuba, Saxophon, Gitarre und einigem mehr stellt der Sechser eine livehaftige Russendisko auf die Beine, der auch ehrbare Bürger nicht widerstehen können! -th
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Marcus Eaton
Popkultur // Artikel vom 02.10.2025
Das Duo um den Singer/Songwriter aus L.A. und Italien David-Crosby-Mitstreiter Marcus Eaton (Gitarre, Gesang, Livelooping) und Bassikone Marc Inti zelebriert eindringlich-poppiges Gitarrenspiel auf höchstem Niveau.
Weiterlesen … Abgesagt: Marcus EatonWitch Club Satan
Popkultur // Artikel vom 30.09.2025
Die drei Norwegerinnen bezeichnen sich als „Feminist Black Metal“-Band.
Weiterlesen … Witch Club SatanPostcards & Interbellum
Popkultur // Artikel vom 28.09.2025
Bekannt und beliebt von vielen Shows in Karlsruhe sind die Beiruter Postcards.
Weiterlesen … Postcards & InterbellumKarlsunruhe: Future Dilf & Still Stories
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Offiziell haben die beiden Ettlinger nix mit „I’d Like To“-Daddy-Akronymen am Hut.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Future Dilf & Still StoriesOrganisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaHeavy Metal Powerblade Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Die dritte „Powerblade“ bringt wieder ein tief im klassischen Metal verwurzeltes Line-up auf die P8-Bühne.
Weiterlesen … Heavy Metal Powerblade Vol. 3
Kommentare
Einen Kommentar schreiben