Laibach
Popkultur // Artikel vom 13.02.2015
Nach dem Soundtrack zur Nazi-Persiflage „Iron Sky“ ging es für den musikalischen Teil des Kollektivs Neue Slowenische Kunst ins Studio, um den Nachfolger der provokativen Nationalhymneninterpretationssammlung „Volk“ einzuspielen.
Laibachs mit totalitären Symbolen überladene Ästhetik ist anfällig für Fehlinterpretationen; schon im sozialistischen Jugoslawien waren die Mannen um Milan Fras ein äußerst streitbares Kollektiv.
Nicht nur, weil sie sich den deutschen Namen der Hauptstadt Ljubljana auf die Fahne geschrieben haben. Ihre erbarmungslose Industrial-Marschrhythmik geht auf dem aktuellen Release „Spectre“ aber klar weiter Richtung melodieverliebten Pop. -pat
Fr, 13.2., 20 Uhr, Alte Seilerei, Mannheim
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Jazzclub-Livestreams
Popkultur // Tagestipp vom 28.01.2021
Der Jazzclub Karlsruhe steht nicht still.
Weiterlesen … Jazzclub-LivestreamsMoscow By Heart
Popkultur // Tagestipp vom 24.01.2021
In der Regel im Herbst kehrt der in Moskau geborene und seit 1990 in den USA lebende Misha Feigin nach Europa zurück, um mit Helmut Bieler-Wendt und Johannes Frisch Moscow By Heart zu beleben.
Weiterlesen … Moscow By Heart#LoveIsTheAnswer
Popkultur // Tagestipp vom 24.01.2021
In Manu Seiths Laden Zwei heißt es seit April regelmäßig „#LoveIsTheAnswer“.
Weiterlesen … #LoveIsTheAnswerJazzclub: Weihnachts-Onlineprogramm 2020/21
Popkultur // Tagestipp vom 23.12.2020
Der Jazzclub Karlsruhe streamt sich ins neue Jahr.
Weiterlesen … Jazzclub: Weihnachts-Onlineprogramm 2020/21New Bands Festival 2020: 3. Vorrunde & Semifinale
Popkultur // Tagestipp vom 12.12.2020
Da aktuell keine Livegigs steigen dürfen, wird das „New Bands Festival“ im Dezember gratis aus dem Substage gestreamt.
Weiterlesen … New Bands Festival 2020: 3. Vorrunde & SemifinaleLucky Strings & Quiet Lane
Popkultur // Tagestipp vom 05.12.2020
Aus zwei geplanten Konzerten wird ein Livestreamabend aus der Remchinger Kulturhalle.
Weiterlesen … Lucky Strings & Quiet Lane
Einen Kommentar schreiben