Lampshade & Madame Polie
Popkultur // Artikel vom 05.03.2009
Gründeten „Die glücklichen kleinen Elfen“ aus der Lieblingszeichentrickserie von Lisa Simpson eine Indie-Band, sie klänge vermutlich wie Lampshade.
Das liegt hauptsächlich am Gesang von Rebekkamaria, die man schon nach drei Tönen gaaanz fest knuddeln und liebhaben will, aber auch an den wunderschön plingernden Gitarren und den Keyboards, die wie ein kristallklar zu Tal purzelnder Bergbach klimpern.
Doch handeln viele Songs auf „Let’s Away“, der zweiten Liebeserklärung der dänisch-schwedischen Band an die Welt, auch von Kälte und den Wirren des Herbstes – da passt es ganz gut, dass Rebekkamaria jetzt öfters auch mal auf Dänisch oder Schwedisch frohlockleidet.
Was auf dem Vorgänger „Because Trees Can Fly“ neben den ruhigen Momenten die eruptiven Alternative-Rock-Attacken waren, sind hier ausgelassene Freudentänze und Ausbrüche der Hoffnung.Der ideale, zauberhafte Support kommt mit französisch klingendem Kammer-Chanson-Pop von Madame Polie. -mex
www.myspace.com/goldsoundzjubezkarlsruhe
www.jubez.de
www.lampshade.dk
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben