Lampshade & Madame Polie
Popkultur // Artikel vom 05.03.2009
Gründeten „Die glücklichen kleinen Elfen“ aus der Lieblingszeichentrickserie von Lisa Simpson eine Indie-Band, sie klänge vermutlich wie Lampshade.
Das liegt hauptsächlich am Gesang von Rebekkamaria, die man schon nach drei Tönen gaaanz fest knuddeln und liebhaben will, aber auch an den wunderschön plingernden Gitarren und den Keyboards, die wie ein kristallklar zu Tal purzelnder Bergbach klimpern.
Doch handeln viele Songs auf „Let’s Away“, der zweiten Liebeserklärung der dänisch-schwedischen Band an die Welt, auch von Kälte und den Wirren des Herbstes – da passt es ganz gut, dass Rebekkamaria jetzt öfters auch mal auf Dänisch oder Schwedisch frohlockleidet.
Was auf dem Vorgänger „Because Trees Can Fly“ neben den ruhigen Momenten die eruptiven Alternative-Rock-Attacken waren, sind hier ausgelassene Freudentänze und Ausbrüche der Hoffnung.Der ideale, zauberhafte Support kommt mit französisch klingendem Kammer-Chanson-Pop von Madame Polie. -mex
www.myspace.com/goldsoundzjubezkarlsruhe
www.jubez.de
www.lampshade.dk
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante auf zwei Dancefloors und in einem der schönsten Innenhöfe der Stadt mit den DJs Damast und Raphuhn im Familienkreis drei Stunden zu bunt gemischter Musik von AC/DC, Adele und Apache, Linkin Park und Lucilectric, Major Tom und Madonna, Nina Chuba und Nena, Shakira, Sido u.v.m.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoThe Amy Winehouse Band
Popkultur // Artikel vom 30.03.2025
Neben der Band von Jazzlegende Wayne Shorter, die mit dessen Songs tourt, ist dies die zweite Show binnen Kurzem, die die Band der Hauptinterpreten auf Tour nach Karlsruhe bringt.
Weiterlesen … The Amy Winehouse BandSteiner & Madlaina
Popkultur // Artikel vom 30.03.2025
Nora Steiner und Madlaina Pollina, die in ihrem Schweizer Folk-Rock-Duo Vor- und Nachnamen verquicken, kehren zehn Jahre nach der ersten Single „Ready To Climb“ zurück zu ihren Anfängen.
Weiterlesen … Steiner & MadlainaThe Devils
Popkultur // Artikel vom 29.03.2025
Sex, Sin und Rock’n’Roll sind beim „Voodoo Rhythm Records“-gesignten und nach Ken Russells legendärer 71er-Kirchensatire benannten neapolitanischen Duo mehr als ein Spiel mit dem Klischee.
Weiterlesen … The DevilsLes Voisins
Popkultur // Artikel vom 29.03.2025
Das legendäre Konzeptalbum von Serge Gainsbourg beschreibt mit kühnen musikalischen Mitteln seine persönliche Midlife-Crisis und seine Interpretation von Nabokovs „Lolita“-Roman.
Weiterlesen … Les VoisinsIna Forsman
Popkultur // Artikel vom 29.03.2025
Die finnische Soulsensation Ina Forsman geht im Frühjahr auf ausgedehnte Europatour, um ihr neues, aktuell noch unveröffentlichtes Album live vorzustellen.
Weiterlesen … Ina Forsman
Kommentare
Einen Kommentar schreiben