Lass uns blau machen
Clubkultur // Artikel vom 16.05.2011
Mit der reizvollen Aufforderung „Lass uns blau machen“ wird die Fleischmarkthalle wieder zur Kunst- und Partylocation.
Porträts und Alltagsszenarien zwischen Kitsch und Retrospektive zieren die Fotografien des Freiburger Duos Cyanotypen, Frau Blau und M.E. Lee; HfG-Student Benjamin Matzek sorgt mit „Cold Case Causing Warm Intention“ und „Mother Milk’s Fool“ fürs Ambiente. Während der „Blaupausen“-Schau produzieren die Musikinformatiker B & P ihre Klanginstallationen.
Ab 20 Uhr widmen sich Benoît And The Mandelbrots auf ihrem Musikinstrument Laptop vornehmlich dem Live-Coding, heißt: Programmieren in Echtzeit. Weiter geht’s um 21 Uhr mit DJ K. Wazoota; aufgelegt werden HipHop, Dancehall, Dubstep, Electro, Urban Pop und Funk.
Und um 23 Uhr werfen Avantgarde-Produzent Jon Porno und Freestyle-Champ MOC (Foto) die Bassdrum-Synthie-Maschine an. Noch mehr elektronische Tanzmucke gibt’s abschließend ab 24 Uhr mit Friday Dunard, Redlock und Kabelkraut, begleitet durch die Visuals von Cappel Nord. -pat
Sa, 21.5., 17 Uhr, Fleischmarkthalle, Karlsruhe – präsentiert von INKA
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben