Le Gâteau Forêt Noire – LGFN: CD-Release „Black Forest“
Popkultur // Artikel vom 30.04.2016
Dunkle Täler, lichte Passagen und sonnige Höhen – Le Gâteau Forêt Noire aus Karlsruhe vermessen den Schwarzwald neu!
Vertrackte Hip-Hop-Grooves folgen tanzanregenden Four-On-The-Floor-Beats; Effekte vernebeln die Grenzen zwischen Gitarren- und Synthie-Sounds. Producer und Songschreiber Hans-Ulrich Anderer (Bass), Alex Seibt (Gitarre), Maxime Cassat (Keyboard), Jonas Naikovits (Schlagzeug) und Nadja Eiselin (Gesang) können auf der potenziellen Hit-Single „The Sea“ genauso cremig-cool jazzen und chillen wie sie mit sphärischen Klängen in düstere Undurchdringlichkeiten („Tell Me“) und rockig-elektronische Gefilde („Deep Down“) vorstoßen.
Beim Release-Konzert der elf trip-hoppigen Tracks ihres via Crowdfunding finanzierten Debüts vertritt Französin Nathy Studiosängerin Nadja Eiselin, dann lugt die After-Show-Party über den Kirschtortenrand hinaus: DJ Highzzla vom „Think Global Radio“ auf Querfunk und 2B Fuzzy spielen Sounds aus aller Welt, von Dub und Rap bis Jazz und Bass.
INKA verlost 2 x 2 Eintrittskarten sowie zehnmal die neue LGFN-CD „Black Forest“ (Herbie Martin Music). Teilnahme per E-Mail bis Di, 26.4. an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Le Gâteau Forêt Noire“. -pat/fd
Sa, 30.4., 20.30 Uhr, Kulturzentrum Tempel, Scenario Halle, Karlsruhe - präsentiert von INKA
www.lgfn.de
www.facebook.com/legateauforetnoire
Hörprobe: Le Gâteau Forêt Noire | LGFN - „Black Forest“
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpViolent Way
Popkultur // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert von den Oi!-Pionieren sind die 2020 gegründeten Violent Way, wobei das Streetpunkquartett aus Buffalo (New York) den alten Traditionen nicht nur musikalisch neue Relevanz gibt.
Weiterlesen … Violent Way
Kommentare
Einen Kommentar schreiben