Les Nuits Européennes
Popkultur // Artikel vom 16.10.2007
Europa ist in Straßburg allgegenwärtig, politisch wie kulturell: Nun schon in der zwölften Auflage finden Les Nuits Européennes statt.
Das Festival widmet sich 2007 schwerpunktmäßig dem Mittelmeerraum und Balkan. Aus dem Osten kommen Socalled am Do, 18.10. um 20.30 Uhr in den südlichen Stadtteil Illkirch-Graffenstaden – mit kühnem jiddischem Hip Hop und Unterstützung von Antiquarks’ vermutlich sehr experimenteller „elektrisierter und mutierender Drehleier mit mehrsprachigem Universalgesang“. Das Bindeglied zwischen Balkan und Mittelmeer sind Balkan Beat Box, die Dub, Ragga und Hip Hop mischen, arabische mit bulgarischen Stimmen kreuzen und zwischen griechischen Gitarren und Blasinstrumenten vom Balkan wechseln (Mi, 24.10., 20.30 Uhr, Salle du Cercle, Bischheim); hier spielen auch die Roma-Brüder von Kal die Musik des fahrenden Volkes in modernen Varianten. Mediterran sind La Kinky Beat aus Barcelona, die am 19.10. ihr einziges Konzert in Frankreich geben (20.30 Uhr, La Salamandre) und das Massilia Sound System (Sa, 27.10., L’Illiade). Komplettes Programm unter www.lesnuits.eu im Netz.
www.lesnuits.eu
Nachricht 10065 von 10472
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023LBT
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.
Weiterlesen … LBTJudith Goldbachs New Quintet
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach „Reisetagebuch“ (2015) und „Diary Of A Fly“ (2018) vervollständigt Judith Goldbachs ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Programm die Trilogie.
Weiterlesen … Judith Goldbachs New Quintet22 Jahre Studio Eins Records
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Den Geburtstag seines 2001 eröffneten Plattenladens und des inzwischen drei Jahre alten hauseigenen Labels zelebriert Inhaber Daniel „Wani“ Wandres bei einem Jubiläumsminifestival.
Weiterlesen … 22 Jahre Studio Eins RecordsMooneye
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach Auftritten beim „ESNS“ in Groningen und dem „Reperbahn Festival“ kommt die belgische Indie-Folk-Band auf Clubtour.
Weiterlesen … Mooneye
Einen Kommentar schreiben