Let’s Hack!
Popkultur // Artikel vom 17.12.2008
Zum Jahresausklang fliegen in der Hackerei noch mal richtig die Fetzen!
Los geht’s am Mi, 17.12. mit einem der berüchtigten Top-oder-Flop-Abende, wer noch musikalische Weihnachtsgeschenke (CDs/LPs) für seine liebsten Feinde braucht oder die Geschenke von letztem Jahr loswerden möchte, ist bei dieser Auktion genau richtig. Am Sa, 20.12. sind mal wieder Mofahead zu Gast, mit dabei die berüchtigten Nacktspieler von den Kawenzmännern.
Am So, 21.12. lädt die Leopold Kraus Wellenkapelle zum Surfen ein, und auch bei der Weihnachtsparty mit The Irradiates am Di, 23.12. können die Bretter mitgebracht werden. Fr, 26.12. steigt die große Weihnachts-Cocktail-Party und Sa, 27.12. präsentiert der Lonesome Dragstripper seinen neuesten Rock’n’Roll-Streich „Top Fuel Thunder“.
Am So, 28.12. legen DJ Steffen und Wani von Elektro bis Indie auf, und am Mi, 31.12. knallen die Korken auf der Sílvesterparty mit zwei Bands (Royal Turds und Nazi Death Camp), zwei Floors in der Alten Fleischmarkthalle und der Alten Hackerei, schaufelweise DJs und Orgel Kruegers berüchtigter Stalin-Orgel!
Im Januar bleibt die Hackerei dann geschlossen, weil sich das Personal von den Ausschweifungen erst mal erholen muss. Kleiner Scherz, schon am Sa, 3.1. geht’s weiter mit Hard de Core und DJ Sprenger & Lee Trasher (77er Punk bis Indie), am So, 11.1. spielen TV Smith und Vom Ritchie (Die Toten Hosen) zusammen Punk-Klassiker. Wie jeden dritten Samstag im Monat heißt es am 17.1. „Let’s get hot’n’wild tonight“ mit Sixties, Soul und Rock’n’Roll.
Am Mi, 21.1. zocken Danny and the Wonderbras Rockabilly, am Do, 29.1. liest Stefan Gaffory und am Fr, 30.1. betreiben The Synchronizers Live-Synchronisationen. Sa, 31.1. spielen die Metalcoräler Kaishakunin, Man the Change und Storm the Shore; Fr, 6.2. gibt es neuen Lesestoff mit Dolf Hermannstädter, Sa, 7.2. Hard de Core und Sa, 14.2. Metal pur mit Conquest Of Steel aus England. -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Year Of No Light
Popkultur // Artikel vom 08.02.2023
Das Postmetal-Sextett aus Bordeaux veröffentlichte zum 20. Bandjubiläum 2021 sein hochgehandeltes Album „Consolamentum“.
Weiterlesen … Year Of No LightMax Diller & Blossom
Popkultur // Artikel vom 05.02.2023
Der Begriff Solastalgie geht auf den Philosophen Glenn Albrecht zurück und beschreibt den das Verlustgefühl, wenn wir realisieren, dass sich unsere Umwelt durch menschlichen Einfluss unumkehrbar verändert.
Weiterlesen … Max Diller & BlossomKohi meets Querfunk
Popkultur // Artikel vom 05.02.2023
Jeden ersten Sonntag im Monat stellt das Kohi die Bands und die Acts on air vor, die live am Werderplatz spielen.
Weiterlesen … Kohi meets QuerfunkAll Haze Red
Popkultur // Artikel vom 04.02.2023
Unterm Label „Karlsunruhe“, benannt nach dem 90er-Vinyl-Sampler und den Veranstaltungen im damaligen Subway, lärmen monatlich Acts aus der Region in der Rooftop-Restaurant-Bar des Substage.
Weiterlesen … All Haze RedKeep The Scene Alive
Popkultur // Artikel vom 04.02.2023
Vier Bands aus der Südhälfte Deutschlands tun sich auf „Keep The Scene Alive“-Tour zum Core-Kick-Off 2023 zusammen.
Weiterlesen … Keep The Scene Alive
Einen Kommentar schreiben