Lieder vom Ende des Kapitalismus
Popkultur // Artikel vom 18.05.2008
"Auch die Sonne kocht nur mit Wasser."
Peter Licht verweigert sich den üblichen Pop-Rollenspielchen, tritt nur selten live auf und ist einer der ernstzunehmendsten deutschen Indietronica-Künstler. Nicht erst seit seinem überraschend zum Hit und Gassenhauer avancierten Song "Sonnendeck", dessen Refrain "wenn ich nicht hier bin, bin ich auf'm Sonnendeck" immer noch landauf, landab gerne mitgesummt wird und selbst heute noch im Tralala-Radio Airplay bekommt.
2006 erschien sein drittes Album "Lieder vom Ende des Kapitalismus", auf dem er erneut poppig, aber mit hinterrücks gesetzten Slogans unbequemen Wahrheiten frönt. Seine Pop-Kleinode, mal mit Gitarre, Klavier, dem Elektro- oder Kontrabass, Cello oder alten analogen Synthesizern eingespielt, münden in einer tiefsinnig-lockeren Wohnzimmer-Songwriter-Elektronik, die – welch Wunder bei der deutschen Sprache – immer auch spielerisch rüberkommt.
Oder entwaffnend. "Ich mochte den Himmel – und der Himmel mochte sich", singt er, und seine Songs tragen Titel wie "Offenes Ende" oder „Das absolute Glück“. In ungewöhnlicher Location erstmals in Karlsruhe. Dicker Tipp! -rw
www.staatstheater.karlsruhe.de
www.peterlicht.de
www.myspace.com/peterlichtmusic
Nachricht 10035 von 10868
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
„Organisch – Elektronisch“ feat. David Eckstein
Popkultur // Artikel vom 13.01.2024
David Eckstein ist ein Electronic-Singer/Songwriter aus Karlsruhe.
Weiterlesen … „Organisch – Elektronisch“ feat. David EcksteinThe Casualties, Peter And The Test Tube Babies & Kawenzmänner
Popkultur // Artikel vom 17.12.2023
Auch wenn nach dem Abgang von Frontmann Jorge Herrera längst keines der Gründungsmitglieder von 1990 mehr dabei ist, sind die Casualties aus New York eine amerikanische Streetpunkinstitution.
Weiterlesen … The Casualties, Peter And The Test Tube Babies & KawenzmännerStoppok
Popkultur // Artikel vom 17.12.2023
Mit seiner eigenständigen Mischung aus Folk, Rock, R’n’B und Country singt Stefan Stoppok seit Anfang der 80er feinhumorig über die Widrigkeiten des Alltags und profiliert sich dabei wie jüngst auf dem 2020er Album „Jubel“ immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner Umwelt.
Weiterlesen … StoppokGood Earth Micro-Festival: The X-mas-Family 2023
Popkultur // Artikel vom 16.12.2023
Das vom DJ-Kollektiv Good Earth Vibes organisierte In- und Outdoor-Micro-Festival für feinste elektronische Tanzmusik geht mit der Winter-Edition auf Kuschelkurs.
Weiterlesen … Good Earth Micro-Festival: The X-mas-Family 2023Psychonaut
Popkultur // Artikel vom 16.12.2023
Nachdem das Prog-Metal-Powertrio aus Belgien dieses Jahr die „Fest“-Feldbühne niedergerockt hat, gibt’s jetzt den Indoornachschlag.
Weiterlesen … PsychonautKarlsunruhe: Oceansides, Feel Of The Knife & Shell Punk
Popkultur // Artikel vom 16.12.2023
Im zweiten Anlauf feiert das Rastatter Pop-Punk-Quartett Oceansides nach den Singlereleases von „Barricade“, „Silver Linings“ und „Hiding Bloom“ den Release der im April erschienenen Five-Track-EP „Lost In Mind“ nach.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Oceansides, Feel Of The Knife & Shell Punk
Einen Kommentar schreiben