Lieder vom Ende des Kapitalismus
Popkultur // Artikel vom 18.05.2008
"Auch die Sonne kocht nur mit Wasser."
Peter Licht verweigert sich den üblichen Pop-Rollenspielchen, tritt nur selten live auf und ist einer der ernstzunehmendsten deutschen Indietronica-Künstler. Nicht erst seit seinem überraschend zum Hit und Gassenhauer avancierten Song "Sonnendeck", dessen Refrain "wenn ich nicht hier bin, bin ich auf'm Sonnendeck" immer noch landauf, landab gerne mitgesummt wird und selbst heute noch im Tralala-Radio Airplay bekommt.
2006 erschien sein drittes Album "Lieder vom Ende des Kapitalismus", auf dem er erneut poppig, aber mit hinterrücks gesetzten Slogans unbequemen Wahrheiten frönt. Seine Pop-Kleinode, mal mit Gitarre, Klavier, dem Elektro- oder Kontrabass, Cello oder alten analogen Synthesizern eingespielt, münden in einer tiefsinnig-lockeren Wohnzimmer-Songwriter-Elektronik, die – welch Wunder bei der deutschen Sprache – immer auch spielerisch rüberkommt.
Oder entwaffnend. "Ich mochte den Himmel – und der Himmel mochte sich", singt er, und seine Songs tragen Titel wie "Offenes Ende" oder „Das absolute Glück“. In ungewöhnlicher Location erstmals in Karlsruhe. Dicker Tipp! -rw
www.staatstheater.karlsruhe.de
www.peterlicht.de
www.myspace.com/peterlichtmusic
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ductape & Siamese
Popkultur // Artikel vom 30.05.2025
2019 der Undergroundmusikszene Istanbuls entstiegen, treiben Çağla und Furkan Güleray als Pärchen das Post-Punk-Genre voran.
Weiterlesen … Ductape & Siamese2. Gaggenauer Bluesfestival
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zur Premiere 2024 mit ausverkauften Abenden gestartet, wird die Klag-Bühne erneut zum gemütlich-schummrigen Bluesclub mit einer Mischung regionaler und überregionaler Bands, die auch bei Nichtszenekennern Anklang finden, wie Initiator Roland Hasenohr verspricht.
Weiterlesen … 2. Gaggenauer BluesfestivalInverted Saint, Hereza & Morf
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zweimal Metal mit den Oldschool-Black-Metallern von Inverted Saint und den Death-Metal-Punk-Rock’n’Rollern von Hereza, beide aus Stuttgart (Fr, 23.5.).
Weiterlesen … Inverted Saint, Hereza & MorfTemple Fang & The Devil And The Almighty Blues
Popkultur // Artikel vom 20.05.2025
Das Psych-Rock-Quartett aus Amsterdam hat seit 2018 ganz Europa mit seinen harten und doch eleganten, gerne die 20-Minuten-Marke reißenden Langformkompositionen angefixt.
Weiterlesen … Temple Fang & The Devil And The Almighty BluesGrandmas House
Popkultur // Artikel vom 18.05.2025
Ende 2018 formiert, eroberte dieses Trio um Sängerin und Gitarristin Yasmin Berndt die renommierte Musikszene ihrer Heimatstadt Bristol im Sturm.
Weiterlesen … Grandmas HouseAndreas Dorau & Heidi Herzig
Popkultur // Artikel vom 18.05.2025
„Es wird mehr als nur Zeit, diesen Ausnahmekünstler endlich auf unserer Bühne zu haben – und wir sind ziemlich aus dem Häuschen, dass unsere Einladung angenommen wurde!“, frohlocken die Kohi-Macher.
Weiterlesen … Andreas Dorau & Heidi Herzig
Kommentare
Einen Kommentar schreiben