Liederliches im Schüttekeller
Popkultur // Artikel vom 14.03.2012
Die Scheidungsquote liegt in den Städten bei 50 Prozent.
Nur auf dem Land herrscht Stabilität. Grund: keine Frauen. Denn die sitzen alle in der Stadt und werden geschieden. Da müssen die Ländler im Fernsehen nach Gattinnen fahnden, was gar nicht so leicht ist: „Keine Frau sucht Bauer“, darüber weiß Martin Herrmann am Sa, 17.3. ein Lied zu singen – oder zwei, oder drei.
Noch mehr Liedgut, diesmal in französischer Form, angelehnt an Chansons, doch gänzlich unverstaubt, präsentiert die Bretonin Emilie Voisin (Foto) gemeinsam mit dem Gitarristen Armin Block am Sa, 24.3.: „A part ça tout va bien“ – „Abgesehen davon geht’s gut“. Ebenfalls selbstgemacht sind die „Lieder für Zwerchfell, Ohren und Hirn“ von Timon Hoffmann am Sa, 31.3., thematisch spannt er den Bogen von A wie Alkohol bis Z wie Zölibat. -bes
Beginn je 20 Uhr, Schüttekeller, Bühl
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpBonaparte
Popkultur // Artikel vom 10.08.2025
Auf der Suche nach Urharmonien: Im Frühjahr 2024 feierte der Schweizer Musiker nach vier Jahren sein Bühnencomeback mit einer ausverkauften Tour der Extreme.
Weiterlesen … Bonaparte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben