Limpe Fuchs
Popkultur // Artikel vom 13.03.2022
„Es geht immer darum hinzuhören, statt wegzuhören, sodass man merkt, wie geräuschhaft die Welt eigentlich ist“, sagte Limpe Fuchs der „Taz“ anlässlich ihres 80. Geburtstags vergangenen Herbst.
„Es ist ein Leben für den Klang.“ Fuchs ist eine der eigenwilligsten Musikerinnen in Deutschland. Seit den späten 60ern baut sie eigene Instrumente, etwa ein Glockenspiel aus Granitplatten oder ihr bekanntes Pendelsaiteninstrument. Ganz nach John Cage ist für Fuchs alles Musik, was klingt. Improvisierend schafft sie geräuschhafte Musik mit faszinierenden Klängen zum genauen Hinhören – „wenn Besucher nach dem Konzert wahrnehmen, was für ein Geräusch die Autotür macht, dann war der Auftritt für mich erfolgreich.“
Im Tempel spielt Fuchs mit Maximilian Glass ein raumspezifisches Set. Davor führt sie in einem Workshop in ihre Instrumente und die Improvisation ein (13-15 Uhr). Auch eigene Instrumente können mitgebracht werden (Anmeldung bis 12.3. via tempel@email.de). -fd
Sa, 13.3., 20 Uhr, Tempel, Scenario Halle, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben