Lionel Richie in Karlsruhe
Popkultur // Artikel vom 12.07.2007
"Coming Home" heißt das letzte Album des größten lebenden Soul-Crooners. Wer Lionel Richie nur auf "All Night Long" reduziert, greift etwas zu kurz.
Schon als Leadsänger der Commodores prägte der Entertainer mit der unverwechselbaren Stimme den Motown-Sound und das, was heute als R'n'B weltweit die Charts dominiert. Soul auf der Basis von Gospel und altem R'n'B, gepaart mit funky Dance- und Disco-Grooves.
Der Songwriter von zeitlosen Klassikern wie "Easy" oder "Three Times A Lady" hat seit 1974 insgesamt über 100 Millionen Alben verkauft, und ist auch heute dank der allerersten US-Black-Music-Produzentenliga mit seinem Sound topaktuell. Auch ganz aktuell: das Konzert wurde in die Karlsruher Europahalle verlegt. Zum Vormerken: Am 15.7. gastiert an gleicher Stelle Kanada-Rocker Bryan Adams. -rw
www.eventim.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben