Listener & Sleepmakeswaves
Popkultur // Artikel vom 27.04.2014
Die US-amerikanischen Listene“ als Spoken Word Band zu bezeichnen wird ihrer superb ausformulierten und jedes Mal aufs Neue faszinierenden Soundmelange nicht mehr gerecht.
Nach langem Touren und Verfeinern ihres Sounds sind sie bei einem Folk-Poetry-Postrock-Postcore-Mix angelangt und passen wunderbar zum zweiten Act des Abends.
Sleepmakeswaves’ instrumentaler Postrock gehört zum derzeit Besten des Genres, hat eine schier unglaubliche klangliche Bandbreite und kann innerhalb eines Songs mehrere Filmsequenzen im Kopf aufbauen und wieder einstürzen lassen. Vergleiche mit Explosions In the Sky oder Sigur Rós kommen da nicht von ungefähr. -swi
So, 27.4., 20.30 Uhr, Jubez, Karlsruhe
Nachricht 3123 von 7624
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Sweet Home Lounge
Popkultur // Tagestipp vom 28.05.2021
Der Verein Klangkunst in der Hemingway Lounge hat mit etablierten und jungen KünstlerInnen ein Onlineprogramm erarbeitet.
Weiterlesen … Sweet Home LoungeVerschoben: Mr. M’s Jazz Club 2021
Popkultur // Tagestipp vom 15.04.2021
In Geduld üben müssen sich die Fans von Marc Marshall.
Weiterlesen … Verschoben: Mr. M’s Jazz Club 2021Mickela
Popkultur // Tagestipp vom 10.04.2021
Mickela ist die 25-jährige Karlsruher „Voice Of Germany“-Halbfinalistin von 2020.
Weiterlesen … MickelaLucas Ell, Konzertveranstalter
Popkultur // Tagestipp vom 30.03.2021
Wer sich in der Hip-Hop- oder Hardcore/Metal-Szene bewegt, dem ist Lucas Ell ganz sicher schon einmal über den Weg gelaufen.
Weiterlesen … Lucas Ell, KonzertveranstalterArnika Sudhaus, Veranstaltungshelferin
Popkultur // Tagestipp vom 29.03.2021
Vier Instrumente (darunter Geige, Saxofon und Klavier), und den Chorgesang (KIT-Konzertchor) beherrscht Arnika Sudhaus, aber die große Bühne überlässt sie nur zu gerne ihren zahlreichen MusikerfreundInnen.
Weiterlesen … Arnika Sudhaus, VeranstaltungshelferinTom Selzer, Booker
Popkultur // Tagestipp vom 28.03.2021
Mitten auf dem Werderplatz zwischen Bars wie Iuno und Electric Eel liegt das Kohi.
Weiterlesen … Tom Selzer, Booker
Einen Kommentar schreiben