Live Music@Scruffy’s
Popkultur // Artikel vom 15.04.2016
Karlsruhes Bewahrer der Grüne-Insel-Traditionen schaut bei seinen Gratiskonzerten auch gerne mal über den Guinness-Glasrand hinaus.
Als nächstes steht im Scruffy’s-Liveprogramm Texas-Bluesrock von Blues Box (Fr, 15.4., 20.30 Uhr) an; dann bringen Dead Bronco (Di, 19.4., 19 Uhr) Country und Hillbilly aus dem spanischen Baskenland auf die Pub-Bühne.
Und nach den Acoustic-Rock-Zwillingen Dario und Marco Klein aka Used (Sa, 23.4., 20 Uhr) absolviert Paddy Schmidt (Fr, 6.5., 20 Uhr), Kopf der Folk-Rock-Formation Paddy Goes To Holyhead, einen Soloauftritt.
Nicht zwingend unmusikalisch ist die „English Language Comedy Night“ (So, 24.4., 20 Uhr), wenn es wieder heißt: „Come on out to your favorite Karlsruhe pub to see professional stand up comedians from around the world perform their best stuff!“. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaSauna Kollektiv
Popkultur // Artikel vom 28.11.2025
Unter flackerndem Schwarzlicht nimmt das Sauna Kollektiv Freunde von House, Hardgroove, Trance, Breakbeats und D’n’B-Drops erstmals in den Schwitzkasten.
Weiterlesen … Sauna KollektivRainer von Vielen & Suchtpotenzial
Popkultur // Artikel vom 28.11.2025
Nach acht Jahren Pause sind die neuen Songs persönlich, fast intim, viele entstanden im Rahmen des autobiografischen Theaterstücks „Räuberleiter“.
Weiterlesen … Rainer von Vielen & Suchtpotenzial
Kommentare
Einen Kommentar schreiben